Impressionen und Reflexionen zu einigen der Erdfeste aus den Jahren 2018–2024
2024
-
Aktivhof Oelsberg e.V., SoLawi, Oelsberg
Unser erstes Erdfest habe ich, obwohl ich es angeregt und mit vorbereitet hatte, leider nur aus der Ferne miterleben können, ich bin kurzzeitig krank geworden. Am 25. und am 26... -
Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur am Kloster Roggenburg, Roggenburg
In der Fülle sein – Sommerfeeling an Sommersonnwend: Unter diesem Motto fanden sich am 21. Juni nachmittags elf Frauen unterschiedlichen Alters für eine FrauenZeit in der Natur und das Erdfest... -
Constanze Sax, Seddiner See
In unser erstes Erdfest begleitete uns der Gedanke: Lass dich vom Leben finden. 8 Menschen trafen sich am Mitsommertag im Garten in Seddin. Es war ein heißer Tag, und zum... -
Earth Holder, Berlin
Zu zwölft trafen wir uns an der Krummen Lanke, und nach einem herzlichen Willkommen haben wir erstmal einige Minuten mit der Erde gestanden und uns im Kontaktaufnehmen mit Mutter Erde... -
Eva Fuchs, Feldkirchen an der Donau (A)
Ein Impuls, der sich vor dem diesjährigen Erdfest bei mir einstellte, war ein Gehen in Bewusstheit des Aufeinandertreffens der Heiligkeit meines Körpers mit der Heiligkeit der Erde, oder auch »Heilige... -
evolve World, Frankfurt am Main und online
Mit evolve World fühlen wir uns der erdfest-Initiative sehr verbunden, denn das Anliegen, Lebendigkeit in eine tiefere Erfahrbarkeit zu bringen und miteinander zu teilen, ist auch die Basis unserer Arbeit... -
Familienzentrum Menschenskinder, Berlin
Unser diesjähriges Erdfest im MenschenskinderGarten haben wir unter das Motto »Himmel und Erde singend verbinden« gestellt. Zum gemeinsamen Singen von Mantren und Kraftliedern trafen sich einige Teilnehmende sehr unterschiedlichen Alters... -
GaiaVeda, Kürten
GaiaVeda Erdfest 2024 – Frieden in der Natur »Wenn wir Frieden in der Welt wollen, müssen wir den Frieden in uns kultivieren.« In einer Zeit der großen Herausforderungen haben wir... -
Göttingen im Wandel e.V. – eine Transition Town-Initiative
Wir hatten offen eingeladen in unseren zwei Rundbriefen, und wir wussten nicht, ob 3 oder 100 Leute kommen würden: eine offene, spannende Situation. Da die Teilnehmer*innenzahl unbegrenzt war, hatten wir... -
Helgard & Kurt Salewski, Burbach
»Ich bin angekommen, ich bin zu Hause bedeutet: Ich möchte nicht mehr rennen. Ich bin mein ganzes Leben gelaufen und bin nirgendwo angekommen. Jetzt möchte ich aufhören. Mein Ziel ist... -
INSEL Kulturgarten e.V., Wuppertal
Der INSEL Kulturgarten on Tour bewegt sich durch das Areal der Wuppertaler Innenstadt, für grüne Wege durch die Stadt. Mit begrünten Lastenrädern als Expeditionsmobilen zeigen wir Potentiale für mehr naturnahe... -
Jugendmusik- & Kunstschule Backnang, Backnang
Unser diesjähriges Erfest haben wir an einem sonnigen Montag gefeiert. Zuerst konnten die Kinder selbst die Blumen anschauen und die grünen Blätter vergleichen. Danach wurde ein Blumen-Muster auf Stoff gelegt... -
Katharina Frass, Berlin
Mit der Erde stehen Im Kontakt mit der mehr als menschlichen Mitwelt, im Austausch mit der Erde, im Mitgefühl mit allem Lebendigen. Das war meine innere Einstimmung für meine Erdfest-Woche... -
Kloster Nütschau – Projekt Männerpfade, Kiel
Was wäre ein Pfad, wenn er nicht neu beschritten werden könnte? In unserem »verflixten« siebten Erdfestjahr ist das Projekt Männerpfade kurzfristig umgezogen; in den wunderschön verwunschenen Garten von Sven nach... -
KONE-Netzwerk zur Förderung Kommunikativen Handelns e.V., Frankfurt/Main
Wir hatten ein wunderbares Erdfest am 29. Juni, von 11 bis 17 Uhr. Das Wetter war sehr schön, und es kamen viele Familien und Kinder sowie Jugendliche aus verschiedenen Natio-nen... -
Kranichwiesen Wildnisschule, Gudow
Was ist Lebendigkeit? Diese Frage haben wir uns zum diesjährigen Erdfest in der Kranichwiesen Wildnisschule gestellt und erstaunliche Antworten erhalten. Lebendigkeit ist in allen Dingen: im Gesang der Vögel, in... -
Kunstschule Zinnober, Papenburg
Das Erdfest 2024 haben wir intern bei der Kunstschule Zinnober als Kunstschulteam gefeiert. Uns ging es dabei einerseits darum, mit mehr Bewusstsein und Verantwortung den Verbrauch der und die Materialien... -
Land-Art-Künstlerinnen Eifel/Köln
Die Spirale hat uns bei unserem 6. Erdfest begleitet – sich dem Leben und der Zeit, dem Wechsel und Wandel anvertrauen. Unser Ort, mitten in der schönen Eifellandschaft, wurde von... -
Nature Journaling, Susanne Brandt, Lübeck und online
Nature Journaling – Entdecke festliche Momente in deinem Alltag An drei Tagen in der Zeit zwischen dem 22. und 28.6. habe ich persönlich kleine Ruhepunkte im Alltag genossen und zu... -
NaturHeilRaum St. Andrä Wördern (A)
Wie schön, dass in dieser dichten Zeit vor den Sommerferien so viele Menschen dabei waren, um die Erde auf so bunte und vielfältige Weise zu feiern. Dieses Fest hat uns... -
SaveClimate.Earth e.V., Mainz
Bei SaveClimate.Earth haben wir unser diesjähriges Erdfest unter dem Titel »ECO auf die Ohren« gefeiert. Während der gesamten Erdfest-Woche widmeten wir uns der Aufgabe, das Buch Exit-Strategie Klimawährung ECO von... -
Sonja Maria Schade, Rostock
Mein niedrigschwelliges Angebot war auf vertieftes Wahrnehmen von Erscheinungsformen, gute gestalterische Abstimmung und Erleben von Mitwelt angelegt. Für alle Teilnehmenden war der Einstieg in ein Handeln aus Verbundenheit unmittelbar möglich... -
Sonnenfeld eG, Stoetze
Auf dem Gelände unseres wachsenden Wohnprojekts Sonnenfeld e.G. feierten wir mit ca. 40 Personen sowohl das 5-jährige Bestehen der Genossenschaft als auch das Erdfest. 2 Festzelte schützten uns vor Sonne... -
Soziokulturelles Zentrum ATHINA Harzgerode e.V., Harz Coop eG
In diesem Jahr haben wir noch mehr Energie und ganz viel gemeinsame Arbeitskraft in die Vorbereitung unseres Erdfestes gegeben. Zusammen mit dem Freundeskreis Karl Blossfeldt aus Schielo organisierten wir eine... -
und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V., Berlin
Das und.Institut ist als gemeinnütziger Verein Träger der erdfest-Initiative. In seinem Team versammelt es Kunst- und Kulturschaffende, Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen verschiedener Couleur, die ihre Arbeit dem Wandel hin zu einer... -
Verein alchemisia, Wels (A)
Auch wenn unser Fest schon ein paar Tage zurückliegt, wirkt es noch ganz stark nach. Wir waren 24 Personen, die Mutter Erde gedankt und den Frieden unterstützt haben. Am 21... -
Wirkstatt Eifel, Dockweiler
»Bewusst sein, Inspiration und Transformation«, so das Motto unseres 6. Erdfests in Dockweiler. Es war auch diesmal ein voller Erfolg mit tiefgehenden Prozessen, Inspirationen und Begegnungen. Wir hatten Beate Lambert...
2023
-
Ackergemeinschaft Solawi-Initiative Linzgau
Eher in Stille dankten wir bei unserem Erdfest 2023 Mutter Erde für das Wachsen und Gedeihen auf unserem Gemeinschaftsacker und genossen das ruhige Miteinander am Feuer. Unser Acker ist fürs... -
Ackermannbogen e.V. mit dem Gemeinschaftsgarten StadtAcker
Wir brauchten nicht lange, um herauszufinden, wie wir unser diesjähriges Erdfest gestalten wollten. Unser inzwischen schon traditionelles Ritual mit dem Ausbringen des Komposttees passt einfach perfekt zu diesem Anlass und... -
alchemisia e.V. Erdfest 2023
Am 17. Juni 2023 lud der Verein »alchemisia« in Wels, Oberösterreich, erstmals zu einem Erdfest ein ☀ Mit Blick auf die Sommersonnenwende führten Carina und Christabel ein Naturritual durch, bei... -
Asociación Cultural El Saltador. Lucainena de las Torres
Seit etlichen Jahren sind wir bei den Erdfesten mit dabei. Gerne würden wir hier jetzt wieder etwas Schönes und Positives schreiben, aber unsere Realität ist leider nicht so, wir leben... -
Begegnungshof HerzBerg Herdecke
Wie in den Vorjahren begingen wir auch dieses Erdfest gemeinsam mit Pauluskirche Dortmund und Kultur. Die Teilnehmenden, die mit Friedrich Laker von der Pauluskirche den ganzen Weg von Dortmund nach... -
Berliner Weltacker – 2000 qm (Zukunftsstiftung Landwirtschaft)
Lange Sonnenstunden, blühende Wiesen und gedeihende Äcker. Der Sommeranfang ist eine schöne Zeit. Und wie ließe sich diese Zeit besser zelebrieren als mit einem Erdfest zur Würdigung unserer Lebensgrundlage –... -
Bunte Lebenswelten e.V. feiert das fünfte Erdfest
Im Rahmen der erdfest-Initiative gibt es für uns seit all den Jahren einen wunderbaren Termin für ein Sommerfest zu Ehren von Natur und Mensch, darüberhinaus weitere gute Impulse, die wir... -
Erdfest 2023 bei Echinos
Am 21. Juni feierten wir mit circa 45 Menschen ein Erdfest in Buchenbach. Das Augenmerk des diesjährigen Echinos Erdfestes lag darauf die Schönheit der Natur zu feiern und ihr eine... -
Erdfest 2023 in Harzgerode und Schielo
Zu allererst danke allen Engagierten aus dem Umfeld des Soziokulturellen Zentrums ATHINA Harzgerode e.V. und der Regionalgenossenschaft für den Harz Harz.Coop eG für die tatkräftige Hilfe bei unseren drei Veranstaltungen... -
Erdfest 2023 Kranichwiesen Wildnisschule
Am 24.06.2023 feierten wir in unserer frischgebackenen Wildnisschule unser erstes Erdfest, zu dem wir öffentlich einluden. Es erscheint mir bedeutsam, dass Franziska, Fabian und ich diese Tradition mit Einstieg in... -
Erdfest an Erdfest im Naturheilraum St. Andrä
Wir, mehr als 100 Menschen, groß und klein, haben uns in diesen 4 Tagen des Erdfestes im Naturheilraum innig an die Natur angeschmiegt und in dieser vertrauten Nähe erfahren, dass... -
Erdfest im Naturgarten in Gauting
Das Erdfest in unserem Garten hat sich in unserem Freundes- und Bekanntenkreis mittlerweile fest etabliert, und alle freuen sich drauf. Auch neue Besucher*innen sind willkommen und finden durch Ankündigungen zu... -
Erdfest in Farchach
Unser nunmehr fünftes Erdfest öffnete einen Erkundungs-Raum, um gemeinsam zu erspüren, was im Miteinander werden will und was es heißt, erdfest zu sein. Im Vorfeld hatte uns dieses Gedicht von... -
Erdfest in Ungarn, Edelgard Stadler
Dass es in diesem Jahr erstmals einen längeren Erdfeste-Zeitraum gab, kam mir sehr entgegen. Die Geschwister, welche die letzten Jahre schon dabei waren, hatten nur an einem bestimmten Tag Zeit... -
Eva Fuchs
Beim Erdfest am 24. Juni 2023 haben wir uns auf eine Gehmeditation von Annette Kaiser eingelassen: » Ein Gehen im reinen Land. Jeder Schritt darin ist frei und von tiefer... -
evolve Magazin und emerge bewusstseinskultur e.V.
Mit unserem evolve Magazin fühlen wir uns der erdfest-Initiative sehr verbunden, denn das Anliegen, Lebendigkeit in eine tiefere Erfahrbarkeit zu bringen und miteinander zu teilen, ist auch die Basis unserer... -
Familienzentrum Menschenskinder
Für uns war es sehr inspirierend, bei unsem diesjährigem Erdfest endlich den Workshop durchführen zu können, der schon für 2021 und 2022 geplant war, doch in den letzten Jahren nicht... -
Gaiaveda: Erdfest 2023 – Zeit für Verbundenheit
Es erscheint uns wichtiger denn je, der Klimadepression und Resignation, der Abspaltung der Menschen von der Natur freudige Impulse der Verbundenheit entgegenzusetzen. In der Verbundenheit mit uns selbst, mit der... -
Gesellschaft in Balance e.V.
Am Sonntag, den 25. Juni 2023, feierten 20 Akteur*innen unseres gemeinnützigen Vereins »Gesellschaft in Balance« in Dohrenbach-Witzenhausen ein schönes Fest mit Musik, Tanz und Gesang zu Ehren von Mutter Erde... -
Göttingen im Wandel – eine Transition Town-Initiative
Den Frieden hüten: Dies war das Motto unseres diesjährigen Erdfestes. Zu fünft kamen wir am 18. Juni 2023 im »Mensch-Tier-Natur-Portal« zusammen, um die dort lebenden Pferde und Esel sowie den... -
Helgard und Kurt Salewski
berührung mit der erde über die hände beim säen/ernten oder kontakt mit den füßen bei manchem schritt. Auf dem weg von unserer eckbank durch den gewürzgarten um unser haus bis... -
Hof Amalion – die Kraft der Gemeinschaft spüren
Am 24. Juni hatten wir ein zauberhaftes Erdfest hier auf unserem Hof und dem angrenzenden Gelände. Etwa zwei Handvoll Menschen waren dafür zusammengekommen. Im Fokus stand unser Sein miteinander, durch... -
INSEL Kulturgarten, Wuppertal
Mit unserem »Gemeinsam AUFBRECHEN« hat sich der INSEL Kulturgarten dieses Jahr in die erdfest-Initiative eingebracht. Wir trafen uns auf dem Platz hinter dem Kulturort INSEL e.V. | Kultur im ADA... -
Jugendmusik- & Kunstschule Backnang
Unser erstes Erdfest beging ich mit meinen Schülern, die 4-6 Jahre alt sind. Welche dabei gewonnene Erfahrung oder Einsicht erscheint mir besonders bedeutsam – und könnte vielleicht auch für andere... -
Katharina Frass: Mit der Erde stehen
Während des gesamten erdfest-Zeitraums vom 16. bis 29. Juni habe ich jeden Morgen für 15 Minuten mit der Erde gestanden. Auch hatte ich Frauen aus meinem Umfeld eingeladen, diese Praxis... -
Kunstschule Lingen
Als Auftakt unseres gemeinsamen neuen Projektes Planet Erde begingen die Kunstschule Zinnober in Papenburg und wir zeitgleich am 16. Juni ein Erdfest. Zuvor hatten unsere beiden Kunstschulen schon 2018 Erdfeste... -
Kunstschule Zinnober der Stadt Papenburg
Unser diesjähriges Erdfest fand im Rahmen unseres Projektes Planet Erde – halten und zeitgleich mit der Kunstschule Lingen statt. Die Runde der Teilnehmenden war bei sengender Hitze kleiner als erwartet... -
Kunstschule Zinnober, Papenburg
Das Erdfest 2024 haben wir intern bei der Kunstschule Zinnober als Kunstschulteam gefeiert. Uns ging es dabei einerseits darum, mit mehr Bewusstsein und Verantwortung den Verbrauch der und die Materialien... -
Land-Art-Künstlerinnen Eifel/Köln
Bei unserem 5. Erdfest 2023 sind wir an drei Orten miteinander verbunden. Unsere Erde verdorrt, verbrennt und wird überflutet, eine unübersehbare Mahnung der Natur an uns Menschen. Bei unserem diesjährigen... -
Männerpfade am Kloster Nütschau
Da lagen wir nun, nach einer guten Stunde bewegter Meditation, alle auf dem Boden. Geerdet. Teils verwurzelt, teils verbunden; bisweilen glücklich erschöpft. Ein gelebtes Gefühl von Gruppenseele – Männer im... -
Nachhaltigkeitsinitiative Wachtberg e.V. in Aktion
Am 17. Juni 2023 fanden sich einige Familien zum diesjährigen Erdfest in unserem wunderbaren Naturgarten in Holzem ein. Die Mitglieder der Nachhaltigkeitsinitative Wachtberg und neue Freunde*innen waren gut vorbereitet, sodass... -
Nature to nurture – Ein Tag in der Natur für die Natur mit Active Hope
Besser hätte das Sommerwetter an diesem Tag kaum sein können, als wir uns in kleiner Runde auf dem Grillplatz einfanden, um nach einer kurzen Begrüßungs- und Vorstellungrunde direkt mit einigen... -
Neuland e.V.
Erdfest feiern im urbanen Garten Neuland (Köln-Bayenthal): Der Neulandgarten ist einer der größten urbanen Gärten Deutschlands. Hier gibt es Raum zur Mitwirkung. Wir arbeiten mit und in der Erde als... -
Offene Kunstwerkstatt Köln Süd e.V.
Es war sehr schön für uns zu erleben, wie unkompliziert wir aus der Situation heraus die Erde und alles Lebendige feiern konnten. Dazu haben wir uns wie auch in den... -
Pauluskirche Dortmund und Kultur/Klimaallianz der Religionen
Wir haben ein sehr schönes Erdfest 2023 hinter uns. Wie in den Vorjahren begingen wir es gemeinsam mit dem Begegnungshof HerzBerge in Herdecke. Mehr dazu in Kürze Friedrich Laker -
SoundOase Mannheim
Unser diesjähriges Erdfest verlief sehr organisch: Nachmittags waren wir zu acht. Wir versammelten uns am Medizinrad und tauschten uns über unser Erleben der lebendigen Erde (Gaia) aus. Danach bewegten wir... -
und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V.
Das und.Institut e.V., Träger der erdfest-Initiative, ist im genossenschaftlichen Möckernkiez in Berlin-Kreuzberg ansässig – einem 2018 fertiggestellten Wohnquartier südlich des Potsdamer Platzes mit ca. 480 neu gebauten Wohnungen für gut... -
Verein Soziale Skulptur e.V.
Seit 1973 agieren in Achberg (wo Joseph Beuys in den 70ern und 80ern in einem Kulturzentrum mitarbeitete) verschiedene Strömungen zu Themen des »Erweitertem Kunstbegriffs« und der »Sozialen Dreigliederung«. Unser Verein... -
Wind-Klang-Kunst auf Hiiumaa
Hier eine Video zum Windharfenschiff auf Mägede Talu/Hiiumaa, entstanden im Kontext der diesjährigen Erdfeste. Im Vorfeld hatten sich, angeregt durch die Erdfest-Idee, verschiedene biographische Fäden bei mir zu einem Teppich... -
Wirkstatt Eifel
Den Alten Bach suchen – zwischen zwei Wegen, irgendwo versteckt hinter Farn und alten Fichten. Ist er noch da? Oder ist er trocken gefallen? Ein leises Gluckern von Ferne –... -
Wohngemeinschaft Eurastetten
Das Erdfest begann für mich bereits ein paar Tage vor dem 23. Juni, mit dem Einweichen von Mungobohnen für die Keimung. Die ganze Woche über konnte ich den Keimprozess bestaunen... -
wundersam – Wirkstatt zur Erforschung der Sprachen der Natur
Mit dem Auge des Herzens sehen Sehen und gesehen werden zur Sommersonnwende, diesem schöpferischen Schlüsseltag. Verwunderung mitten im Leben. Wir flanierten gemeinsam in stiller Kommunikation durch das Lebensfeld am Pegnitzgrund...
2022
-
Ackergemeinschaft Solawi-Initiative Linzgau
Mit-machen, mit-spüren, mit-wachsen Die Erde blüht – gibt mehr als Nahrung wir geben ihr unseren Dank zurück und massieren sie mit jedem wachen Schritt Johannes Schinkel -
Ackermannbogen e.V. mit dem Gemeinschaftsgarten StadtAcker, München
Wir als Gartenleute interpretieren das Erdfest immer ganz wörtlich und nutzen den Anlass, uns dem Boden als der Grundlage aller gärtnerischer Prozesse und Freuden zuzuwenden. Es ist immer naheliegend, den... -
andersNormal!, Leipzig
Für die drei Erdfest-Tage habe ich eine Handvoll Menschen zu uns in den Garten eingeladen. Wir haben miteinander meditiert, die Atmosphäre des Gartens auf uns wirken lassen, Auszüge aus Thich... -
Asociación Cultural P.L.A.Y.
Das TerraFest 2022 wurde dieses Jahr von der Asociación Cultural P.L.A.Y. und der Asociación ENRAMA organisiert. Das Fest fand auf der Finca von Enrama statt, das zugleich ein Zentrum für... -
Asociación Macro en Vivo, Spanien
Am 17. Juni 2022 traf sich unsere Gruppe von 6 Erdlingen, einer davon ein Hund, 3 km von Lucena del Cid entfernt. Unser Führer besitzt schamanische Fähigkeiten. Wir machten eine... -
Bunte Lebenswelten e.V., Friedland
Das vierte Erdfest des Bunte Lebenswelten e.V. war ein voller Erfolg mit viel Lachen, Reimen, der obligatorischen Baumumpflanzung und einer Menge guter Laune. Nachdem die letzten zwei Feste pandemiebedingt in... -
Echinos e.V., Buchenbach
Dieses Jahr haben wir die Kamille mittels einer Pflanzenbetrachtung und anschließender Weiterverarbeitung zum Thema unseres Erdfestes gemacht. Mit viel Aufmerksamkeit, genauem Hinschauen und auch Hinspüren sind wir ihrem bescheidenen, sanften... -
Edelgard Stadler in Erzsébetpuszta, Ungarn
Mein diesjähriges Erdfest war am 17., als die Geschwister der hiesigen Baufirma kamen. Sie waren letztes Jahr schon dabei, aber diesmal ging es um die bewusste Versöhnung mit der Erde... -
Einladung zu einem »NICHTS«
Ein schon im Juni wieder mit Festen, Märkten, Musikveranstaltungen, Schützenfesten und »endlich wieder feiern«-Rufen gefüllter Kalender riet uns, unser Erdfest 2022 erst im Juli zu begehen. Warum auch nicht, könnte... -
Eva Fuchs, Feldkirchen, Österreich
Unser Fest war »paradiesisch«, schrieb mir eine Teilnehmerin. Ja, wir lernen immer mehr, uns entspannt auf ein programmfreies Hier und jetzt einzulassen und dies zu genießen. Mit der wunderbaren Natur... -
evolve Magazin und emerge bewusstseinskultur e.V.
Mit unserem evolve Magazin unterstützen wir die erdfest-Initiative seit dem Beginn, denn wir fühlen uns dem Anliegen, Lebendigkeit in eine tiefere Erfahrbarkeit zu bringen und miteinander zu teilen, sehr verbunden... -
Familienzentrum Menschenskinder, Berlin
Der MenschenskinderGarten hat für uns das Potenzial, uns um Intimität, spirituelle Sicherheit und eine Wechselbeziehung mit dem Land und der mehr als menschlichen Mitwelt zu kümmern. Hier erfahren wir, wie... -
Göttingen im Wandel e.V.
Am Sonntag, den 19. Juni, kamen wir in kleiner Runde zu unserem diesjährigen Erdfest zusammen. Auf dem Gelände, auf dem meine Pferde und Esel leben, pflanzten wir mitten auf die... -
Grün Berlin GmbH Umweltbildungszentrum Kienbergpark
35 Grad! Bei sengender Hitze – eigentlich ja passend zum Erdzustand – versammelten sich nicht so viele wie erwartet auf unserer schutzlosen Terrasse (bei »schönem« Wetter immer gut besucht) und... -
Harz.Coop eG, Harzgerode
Das Erdfest schenkt Kraft Unser erstes Erdfest in und um Harzgerode hat uns sehr glücklich gemacht. Am Freitag trafen wir uns mit erdverbundenen Menschen, die mehr über das ökologische Gärtnern... -
Heil-Kräuter-Garten Riegenhof e.V., Mainhardt
»Wir säen Blumen für Schönheit und Frieden auf unserer Erde.« Jede Teilnehmer*in gab ihre Wünsche und Hoffnungen laut in die Samen und rührte diese 3 x in der Schüssel um... -
Helgard & Kurt Salewski, Burbach/Siegerland
(An dieser Stelle folgt in Kürze ein Fotobericht zu unserem diesjährigen Erdfest.) Am Ende der Feier waren wir uns wohl alle über den wohltuenden Verlauf einig. Zum Abschied sangen wir... -
Institut für Theologische Zoologie, Münster
Lange haben wir uns im ITZ als Gemeinschaft nicht mehr persönlich erleben können. Deswegen sind wir dem Aufruf der Erd-Charta und der erdfest-Initiative gefolgt und haben mit einem ITZ-Erdfest zum... -
Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V.
Sommerfest der IG gesunder Boden e.V. im Zeichen der deutschlandweiten erdfest-Initiative Das diesjährige, inzwischen vierte Sommerfest der IG gesunder Boden, das am 18. Juni auf Gut Sulz in Münster stattfand... -
Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth e.V.,
Beim diesjährigen Erdfest drehte sich für den Klimaschutzverein SaveClimate.Earth alles um das Manuskript für das geplante Buch »Exit Strategie: Klimawährung ECO – wie persönliche Emissionsbudgets das Klima retten können«. Durch... -
Kloster Nütschau – Projekt Männerpfade
Schwer war einigen von ums Herz an diesem fünften Erdfest – der Schatten im Osten, das politische Klima, die Erdwärmung ... Und jetzt: Dem Lebendigen Lebendigkeit zurück schenken. Man mochte... -
Kreativhaus ART ist IN, Wermelskirchen
Trans formation das Gesehene und Gespürte will ich auf-greifen und selbst gestalten, ich mache mich auf den Weg ... im spielerischen TUN das zu verwirklichen gehe ich in den Prozess... -
Kulturverein Wilhelmsdorf e.V. – TÖNEnde landSCHAFFT
Eine Klanginstallation aus den Gesängen von teilweise verschwundenen oder gefährdeten Singvögeln Am Sonntag, den 19.6.2022, von 14.30 bis 15.30 Uhr war Premiere am Kunstweg »parallele landschaft« im Pfrunger – Burgweiler... -
Land Art Künstlerinnen Eifel-Köln
Erdfest 2022 – an einer alten Eiche am Matronen-Heiligtum Zingsheim/Eifel, in Verbindung mit zwei weiteren Orten im Bergischen Land und Thüringer Wald, an denen sich zwei unserer Mitkünstlerinnen befinden. Unser... -
Nachbarschafts-Erdfest in Köln Sürth
Am heißesten Tag in Köln, es waren ca. 34 Grad im Schatten, kamen wirklich nahezu alle unsere Nachbar *innen aus acht Kulturkreisen, um gemeinsam mit uns die Einweihung der Wildblumenwiese... -
noch-nicht-institut, Nürtingen
Das Erdfest des noch-nicht-institutes fand dieses Jahr auf dem Streuobstwiesengrundstück unserer 2. Vositzenden Maria Hullermann statt, wegen der extremen Hitze an diesem Tag mussten wir es in die Abendstunden verlegen... -
Offene Kunstwerkstatt Köln Süd e.V.
Wir hatten einen tollen Tag mit einer Gehmeditation zum Rhein, spirituellen Gesängen, Kunst in und mit der Natur und einem sehr leckeren Picknick. Bei einer gemeinsamen Betrachtung der entstandenen Kunstwerke... -
Plataforma para la protecion del Valle de Lucainena y la Via Verde, Spanien
Sommersonnenwende – der längsten Tag, die kürzeste Nacht. Lucainena de las Torres, eines der schönsten Dörfer Spaniens – Pueblo bonito de España – am 21. Juni 2022, ein kleiner Bericht... -
Reise in eine neue Welt: heilsam und nährend
»Es war heilsam«, meinte Johannes über den Abend des Erdfestes 2022 in Dortmund. Das war nicht so selbstverständlich. Allen überaus aktiven Mücken zum Trotz begaben sich die zehn Teilnehmenden auf... -
Schöpfung bewahren konkret e.V., Untersteinach
»Geh aus mein Herz und suche Freud« – das war die erste Idee für unser erstes Erdfest: endlich mal alle 15 Strophen dieses wunderbaren Kirchenliedes singen und zwar dort, wo... -
Schweigekreis für Toleranz und Frieden, Osnabrück
Unseren Schweigekreis haben wir im Coronawinter 21/22 aus dem Impuls des Friedenschaffens ins Leben gerufen. Wir möchten der immer mehr polarisierenden Stimmung in der Gesellschaft das Potential gemeinschaftlicher Meditation entgegensetzen... -
Thomas Haug, Schopfheim
Die Sommernacht draußen verbracht – in einer Hängematte unter dem Blätterdach einer alten Zwillingsulme am Waldrand, ohne andere Menschen aber in bester Gesellschaft mit pflanzlichen und tierischen Geschwistern ... vorbeilaufender... -
Verein Soziale Skulptur e.V., Achberg
Zum Erdfest 2022 – für uns zugleich das Fest zum 50-1-jährigen Bestehen des Internationalen Kulturzentrums im Humboldt-Haus Achberg (INKA e.V.) – pflanzten wir in Erinnerung an die Aktion 7000 Eichen... -
VHS-Bildungswerk GmbH, Barby/Glinde
Wir sind eine Einrichtung für traumatisierte Kinder. Eine Ansprache eröffnete unser Erdfest 2022: »Guten Tag! Ich darf Sie und Euch alle ganz herzlich begrüßen. Wir möchten heute unsere Zukunft feiern... -
Waltraud und Ole Braunschweig, Porta Westfalica
Wir leben von, mit und für unseren Garten. Wir haben ihn seit ca 40 Jahren und bewirtschaften ihn biologisch. So schenkt er uns und anderen Lebenwesen Lebendigkeit zurück. Beim Erdfest... -
wERDschätzung im Internationalen Kulturzentrum Achberg
(Work in Progress) -
Wirkstatt Eifel, Dockweiler
Wie wollen wir leben? Warum bin ich da? Was ist meine Gabe? Wie will ich leben? Mit diesen Erforschungsfragen gingen wir mit der Erde und unserer eigenen Lebendigkeit in Berührung...
2021
-
2000 m² – Berliner Weltacker (Zukunftsstiftung Landwirtschaft)
Unser Erdfest 2021 »Wenn wir uns bewusst machen, dass im Boden drei Mal mehr Kohlenstoff gebunden ist als in der Atmosphäre, sollte es in Zeiten des Klimawandels selbstverständliches Ziel jeder... -
Agnihotra-Team Rheinland – Köln
Zum Erdfest 2021 hatten wir den Wunsch, Mutter Erde intensiver wahrzunehmen als an anderen Tagen im Jahr. Wir organisierten eine Baumführung in einem Kölner Park, in der uns die Charakteristika... -
Arkuna e.V., Karlsruhe
Ein Erdfest auf den Strahlen der Fächerstadt Karlsruhe Als Frauenbildungszentrum, verwurzelt in Stuttgart und verbunden mit vielen Frauenprojekten in Deutschland, setzen wir uns seit mehr als 30 Jahren ein für... -
Asociación Cultural P.L.A.Y., Spanien
TerraFest 2021 in Navalafuente (Madrid) Unser diesjähriges TerraFest, wie wir das Erdfest hier nennen, war wundervoll, lebendig, musikalisch, kreativ, liebevoll, partizipativ, jung, alt, sonnig und es war ein Abschied. Ein... -
Begegnungshof HerzBerg Herdecke, NRW
Auch unser zweites Erdfest begingen wir – corona-bedingt in sehr kleinem Kreis – gemeinsam mit der Ev. Lydiagemeinde Dortmund. Die Handpuppe »Leonie« kam mit der Bahn und durch den Wald... -
Biologische Station Haseniederung e.V., Osnabrück
Ein Konzert für die Natur Unser Erdfest 2021 haben wir mit ca. 30 Personen in unserem schönen Naturgarten zwischen Wildblumenbeeten, alten Bäumen und Teich mit einem feinen Konzert von ganz... -
Cortijo Saltador im Cortijo los Baños al Hamam, Spanien
Alles war anders als geplant beim diesjährigen Erdfest in Almeria. Die angekündigte Gruppe aus Deutschland konnte nicht kommen – weshalb? Das lag wieder mal am Thema, das unsere ganze Welt... -
Echinos e.V. – Demeter-Gemüseanbau
Dem Johanniskraut begegnen Die Erdfest-Initiative deckt sich mit unserem Anliegen, das Lebendige zu erfahren. Wir möchten anregen in Beziehung zu treten, auf verschiedenen Ebenen wahrzunehmen und zum Resonanzraum zu werden... -
Erdfest in Erzsebetpuszta, Ungarn
Die Erdfeste haben seit 2019 bei mir persönlich immer mehr gegriffen und offenbar auch allgemein in Deutschland und international. Alles hängt für mich mit dem Wort 'Erdfest' zusammen. Das ist... -
Erdfest in Porta Westfalica
(work in process:) Unser Garten steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten. Wir haben das Erdfest daher gefeiert, indem wir ganz bewusst unseren Garten genossen. Die Erdfest-Idee einer »Gegenseitigkeit mit der lebendigen... -
Erdfest in Südtirol
Ich fühle mich ganz der Erde verpflichtet und sehe meine Lebensaufgabe darin, diese Lebendigkeit weiter wachsen zu lassen. 2021 begehe ich schon zum vierten Mal das Erdfest und bin nun... -
Ev. Lydia-Kirchengemeinde Dortmund
Erdfest 2021 auf einer Schafsweide von HerzBerg Herdecke. Feiert mit uns! Pfarrerin Sandra Laker hat Leonie mitgenommen, sie ist noch nie Bus und Bahn gefahren und sie hat noch nie... -
Eva Fuchs, Österreich
Hier ein Versuch, etwas von der Stimmung bei unserem Erdfest 2021 – es ist unser viertes! – einzufangen: Meditation zu Beginn und ein achtsames Sicheinlassen auf die Erde mit allen... -
evolve Magazin und emerge bewusstseinskultur e.V.
Erdfest-Nachlese 2021 Mit unserem evolve Magazin unterstützen wir die ERDFEST-Initiative seit dem Beginn, denn wir fühlen uns dem Anliegen, Lebendigkeit in eine tiefere Erfahrbarkeit zu bringen und miteinander zu teilen... -
Familienzentrum Menschenskinder Berlin
Angespornt durch unsere gelungene Mitwirkung im letzten Jahr und inspiriert durch die Teilnahme an Online-Zusammenkünften im Erdfest-Initiativraum seit Anfang 2021 hatten wir in diesem Jahr größere Pläne für das Mittsommer-Wochenende... -
GaiaVeda – Reiner Angermeier und Andrea Wichterich
In die Weisheit der lebendigen Erde eintauchen Auf dem Autorentreffen des Neue Erde Verlages 2021 haben wir Sten Linnander kennengelernt: Sten hat zwei wunderschöne Bücher, »Die Erde spricht: Ich bin... -
Geburtstagsfest als Erdfest, Bayern
Die Idee war, meinen Geburtstag mal anders zu begehen. Anstatt dem Geburtstagskind stand Mutter Erde im Mittelpunkt. Dazu wollten wir mit Freunden ein Gewächshaus aufbauen. Wir haben ein vegetarisches Buffet... -
Göttingen im Wandel e.V. – eine Transition Town Initiative
Unser Erdfest: mit einer Frage herumschlendern und schauen, was auftaucht Zu viert kamen wir zusammen als Kernteam von Göttingen im Wandel, um herauszufinden, wie es mit unserer Transition-Town-Initiative weitergehen könnte... -
green hearts, NRW
Kräuterwanderung über eine ehemalige Mülldeponie Die Verbundenheit, die daraus entstand, dass unser Erdfest in ein Feld von Erdfesten eingebettet war, ist weiterhin spürbar. Sie bedeutet mir viel. Hier eine kleine... -
Grün Berlin GmbH Umweltbildungszentrum Kienbergpark
Das geplante offene Erdfest auf unserer Terrasse mussten wir aufgrund der geltenden Corona-Hygiene-Regeln in ein Angebot mit angemeldetem Personenkreis an anderem Ort ändern. Wir trafen uns zu sechst in den... -
Heidi Wagener und Werner Mockenhaupt, NRW
Unser erstes Erdfest Elf Mitmenschen kamen, gespannt, was sie da wohl erwartet. Einige hatten aufgrund der im Netz sehr spirituell anmutenden Möglichkeiten uns doch eine Absage erteilt: nicht unser Ding... -
Helgard und Kurt Salewski, NRW
Das Erdfest ist ein so lebendiges Wandelzeichen, dass wir vor allem »danke« sagen möchten dafür, dass es existiert! Bei unserem zweiten Erdfest luden wir am 18. Juni 2021 in unseren... -
Im Dialog e.V. – Erdfest im Schwerter Wald
Boden und Wiesen waren noch feucht vom Regen der Nacht. Und die Blätter der Buchen raschelten, als wollten sie die Teilnehmenden des Erdfestes in Schwerte an der Ruhr willkommen heißen... -
Im Dialog e.V. – Erdfest in Halle an der Saale
Vier Männer und zwei Frauen spannten einen Bogen von Ahornnasen und anderen kleinen Naturfreuden der Kindheit bis hin zum Blick auf die Erde von einem entfernten Punkt noch jenseits des... -
Institut für Theologische Zoologie
Erdfest 2021 – Mit allen Sinnen für die Erde Das Lebendige spüren in den Tieren, den Pflanzen und in uns Menschen – in diesem Grundgedanken fühlen wir uns der ERDFEST-Initiative... -
Katharina Frass, Berlin
Wildlinge auswählen und für den Wald vorbereiten In unserem Garten haben sich einige kleine Buchen und Ahornbäume selbst gesät und sind unerkannt gewachsen. Im Herbst möchte ich diese »Wildlinge« in... -
Kloster Nütschau – Projekt Männerpfade
Kloster Nütschau – Projekt Männerpfade Sind wir erdfest? Nach all den Monaten ausschließlich digital-visuellen Kontaktes war unser Erdfest 2021 ein Wiedersehen der Freude und Erwartungen, aber auch der Skepsis. Wie... -
Kreuterey – Gartenbaubetrieb
Bei uns ist alles anders gekommen. Selbst unser Vorhaben, am Mittsommertag bei Sonnenaufgang in die Havel zu springen und zu singen, ist dank des großen Regens (wir sind sehr froh... -
Kulturwerk Weißenseifen, Eifel
Wie lernen wir das, was die nichtmenschliche Welt zum Ausdruck bringt, zu vernehmen? Als Beginn unseres Festes besannen wir uns mit diesem Gedanken in Stille des Lichtes und der Erde... -
Kunst- und Werkhof Großropperhausen
»Blauer Sonntag« Ein Erdfest mit Shibori und Indigo Im Vorfeld haben leider mehrere Leute aus gesundheitlichen Gründen abgesagt, aber die sechs, die kamen, hatten großen Spaß am Experimentieren und waren... -
Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle e.V.
Das Erdfest 2021 war für uns alle ein große Erleichterung, denn viele der anwesenden Menschen haben monatelang viel alleine sein müssen. Am Samstag unternahmen wir eine wunderschöne kleine Baumwanderung, verbanden... -
Kunstschule Offenburg
Dem immer brisanter werdenden Thema »Bildung für Nachhaltige Entwicklung« nähert sich unser Team der Kunstschule seit einigen Jahren von der Kulturellen Bildung aus an. Inzwischen haben wir ein spannendes Netzwerk... -
Land Art-Erdfest in Südtirol
(work in process:) Von den Anfängen der ERDFEST-Initiative im Jahr 2018 an mit dabei, begingen wir das Erdfest 2021 an einem Ort, wo Natur noch Natur sein darf, wo Hirsche... -
Land und Leute Mötzelbach e.V., Thüringen
In diesem Jahr haben wir unser Erdfest mit einem Bachufer gefeiert und somit über den imaginierten Wasserkreislauf eine lebendige Verbindung mit all den anderen hier auf der Erde erhalten. In... -
Land-Art-Künstler*innen Eifel/Köln
Erdfest im Hambacher Braunkohletagebau Der Ort unseres nunmehr dritten Erdfestes – verlassen, verloren, traurig. Ehemaliger Dorfplatz in Kerpen-Manheim, am Rand des Braunkohle-Tagebaus Hambach. Die Bagger schon bis an den Rand... -
LebensSchuleNatur, Hessen
Die LebensSchuleNatur mit ihrer Lama-Koppel und dem Motto »Menschen und Tiere einander näherbringen« war der geeignete Platz für unseren ersten Erdfest-Tanzabend, mit bunt gemischten musikalischen Klängen aus dem Computer. Ich... -
Linda Loreen Loose, Niedersachsen
Heimat finden in meiner inneren Erde – Das diesjährige Erd.fest bot eine ganz besondere Gelegenheit: die eigene lebendige Präsenz in meiner ursprünglichen Region des Aufwachsens zu erspüren. Nach einer regionalen... -
Literarische Schreibwerkstatt an der Gertrud Bäumer Realschule Dortmund
Die Erde – Der Erde ein Fest Die Monate der Corona-Pandemie haben sich bei vielen Schüler*innen mit Sehnsucht nach normalem Schulunterricht und nach Begegnungen mit Lehrer*innen und Mitschüler*innen gefüllt. Sie... -
Magical Power Bubbles, Performance-Kollektiv, Berlin
Zum Erdfest 2021 luden wir verschiedene Menschen ein, in der Berliner Hasenheide in unsere magische Welt einzutreten. Hier wurden die Teilnehmenden auf spielerische Art und Weise zur Begegnung zwischen Menschen... -
Nachhaltigkeitsinitiative Wachtberg e.V.
(work in process:) 2021 haben wir zum ersten Mal bei den Erdfesten mitgewirkt. Am frühen Nachmittag des 19. Juni machte sich eine kleine Gruppe von Vereinsmitgliedern und interessierten Bürger*innen auf... -
Natur im Garten in Gauting an der Würm
Das Erdfest, das wir seit der Premiere 2018 feiern, ist eine wunderbare Gelegenheit, naturliebende Menschen zusammenzubringen. Unser großer Gemeinschaftsgarten ist im Ort bekannt und Einige haben die Gelegenheit genutzt, ihn... -
Naturspirale – Lia Braun, Berlin
(work in process:) Sich mit Haut und Haaren in die Erde zu verlieben, empfiehlt Thích Nhất Hạnh, und so auf ihr zu wandeln, als küssten wir sie. Auch zu unserem... -
Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K) e.V.
Nun hat auch Dessau sein erstes offizielles Erdfest erlebt. Bei einer Spurensuche vom Meisterhaus Kandinsky zum historischen Weinberg im Gartenreich Dessau-Wörlitz und durch die Elbaue ließen wir uns von Natur... -
noch-nicht-institut, Nürtingen
Das Erdfest 2021 war für das Team des noch-nicht-institutes eine überaus willkommene Gelegenheit, endlich wieder ein Treffen mit LEIBHAFTIGER Präsenz nach dem entbehrungsreichen Corona-Lockdown zu erleben. Trotz des unsicheren Wetters... -
Ökodorf Sieben Linden
Unser kleines, aber sehr feines Erdfest 2021 begingen wir auf der Erde oder auf Strohballen sitzend in unserer Jurte. Es war Erdbeerzeit, und so genossen wir die ganzen Früchte oder... -
Petra Amrita Jensen, Bremen
Unser diesjähriges Erdfest war geprägt von der Erkundung des Pflanzenreichtums und all der vielfältigen Lebensgemeinschaften in meinem großen, parkähnlichen Wildgarten. Wir begegneten der Engelwurz auf Augenhöhe und bestaunten die drei... -
SaveClimate.Earth e.V., Mainz
Unser Erdfest stand dieses Jahr unter dem Motto: Expedition Erdreich. Diese bundesweite Citizen-Science-Aktion im Wissenschaftsjahr 2020|21 – ermöglicht es Menschen in ganz Deutschland, den Boden mit verschiedenen wissenschaftlichen Methoden zu... -
Sigrid Mösko und Daniela Falkenberg, Hessen
Hinhören, hinschauen, hinspüren, herausgehoben aus der alltäglichen Wahrnehmung – das haben wir bei unserem nunmehr dritten Erdfest geübt. Dabei sind neue Erfahrungen und kleine poetische Werke entstanden, die wir in... -
Sylvia Fritz und Claudia Ludwig, München
Es war ein gelungenes Erdfest für uns. Durch den Aushang im Hausflur sind spontan zwei Nachbarn, Azeb und Asfan dazugekommen. Das Gärtchen befindet sich genau vor ihrem Fenster. Claudia hatte... -
Verein Bunte Lebenswelten
Wir zelebrierten das Erdfest – die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur – schon im dritten Jahr. Bereits letztes Jahr erfolgte zum Erdfest ein Baumpflanzritual, bei dem eine kleine Buche zusammen... -
Verein Naturheilraum St. Andrä-Wördern, Österreich
erd fest .. und es fühlte sich so an, als wären wir eingebettet in den stillen und innigen Augenblick, der zwischen Ein- und Ausatmen zeitlos Platz findet … Einsamkeit in... -
Verein Soziale Skulptur e.V.
Bei uns im Garten wachsen sehr viele kleine Eichen, vom Nachbarsbaum fliegen immer Eicheln zu uns herüber. Wir haben das Erdfest 2021 zum Anlass genommen und 28 von ihnen in... -
WaldKlang – Caroline Knöbl und Christina Troeger, Hessen
Im Nachhinein dachte ich: Wir haben eigentlich gar nichts explizit mit dem Wald, dem Ort, den Bäumen gemacht, also, was war hier unser Erdfest? Ja da war ein Lauschen in... -
Webplattform Erd(im)puls – Lebensfäden neu spinnen
Erdfest-Spaziergang durch den Naturpark Schöneberger Stadtgelände (work in process:) Bei einem Spaziergang durch den Naturpark Schöneberger Stadtgelände in Berlin haben wir gemeinsam bewusst beobachtet, gelauscht, gestaunt, gelacht und genossen. Es... -
Wirkstatt Eifel
Am Freitag eröffneten wir die Erdfest-Tage, indem wir uns auf meditative Kommunikation mit Blumen einließen. In einem Feuerritual übergab anschließend jede*rdem Feuer einen Holzscheit – stellvertretend für etwas Transformationsbedürftiges. Am... -
wundersam – Wirkstatt zur Erforschung der Sprachen der Natur
Sehen und gesehen werden: Expedition in das Labyrinth des Auwaldes In diesem Jahr kam uns die Erde mit einer Gewitterwarnung entgegen und hielt uns eine Zeit lang in Atem, ob...
2020
-
2000 m² – Erdfest auf dem Weltacker (Zukunftsstiftung Landwirtschaft)
Blühende Wiesen, gedeihende Äcker, das ist die Zeit des Sommeranfangs, die wir gerade bewundern und genießen dürfen. Für uns vom Weltacker stand von Anfang an fest, das wollen wir würdigen... -
Afrikuco Institut Nürnberg
Unser erstes virtuelles Erdfest Unter dem Motto Zaungeschichten – Bewegte Dialoge trafen sich Monika Adele Camara, Gründerin des Afrikuco Institutes und Initiatorin des Agenda-21 Projektes »KinderGarden – Baumpatenschaft zur nachbarschaftlichen... -
Aktionsbündnis »Nürtingen ist bunt«
Die Frage, wie feiert man das Erdfest in Corona-Zeiten, hat auch uns in Nürtingen bewegt. Dabei ist uns dieses Jahr ein besonderes Ereignis entgegengekommen: Ein wunderbares Grundstück, das seit vielen... -
andersNormal! – Potenzial Hochsensibilität in Leipzig
Bei unserem ersten Erdfest waren wir freitags und samstags im Clara Zetkin Park zu The Citizen is Present und verbanden uns dort intensiv mit dem Platz. Am Freitag kam während... -
ArcheSchäferei
Zum Erdfest 2020 haben wir eine Schafwanderung gemacht. Es war das erste öffentliche Treffen bei der Herde in der Corona-Zeit – in ganz kleiner Besetzung und mit viel Corona-Abstand und... -
Asociación Cultural El Saltador. Lucainena de las Torres in Almería, Spanien
Unser kleines Erdfest 2020 im Jahr des Umbruchs in Andalusien. Immer noch unter verschärften Corona-Einschränkungen teilen wir mit euch ein Lied. Ein Jahr, in dem nichts geplant werden kann und... -
Asociación Cultural PLAY in Navalafuente, Spanien
Am Tag des Erdfestes wurde hier in Spanien der Corona-Alarmzustand beendet. Nach über drei Monaten strikter Quarantäne-Maßnahmen durften wir nun offiziell wieder zusammenkommen und gemeinsam am selben Ort feiern. Das... -
Begegnungshof HerzBerge Herdecke mit »Pauluskirche und Kultur« Dortmund
Erdfest 2020 mit Schafen Am 20. Juni begingen wir gemeinsam mit »Pauluskirche und Kultur« Dortmund ein Erdfest zur Wertschätzung der lebendigen Mitwelt. Nachdem uns ursprünglich ein Erdfest im großen Rahmen... -
Bunte Lebenswelten e.V. in Göttingen
Unser zweites Erdfest begingen wir infolge der gegenwärtigen Gesundheitsregelungen in einer kleinen Runde mit Mitwirkenden der Transition-Town-Initiative Göttingen im Wandel e.V. am Stadtrand im Freien. Den von Göttingen im Wandel... -
Caroline Knöbl in Darmstadt
Am letzten Tag des diesjährigen Erdfestes um 20.00 Uhr beging ich mit meiner Musikerfreundin Christina Tröger (Rahmentrommeln) unser kleines Erdfest – für mich bereits das dritte. Nach einem intensiven Ausbildungswochenende... -
DIE BODEN SCHAFFT und der interkulturelle Gemeinschaftsgarten Allmende Kontor Berlin
Touch me, I´m hot! Es war das erste Erdfest bei gutem Wetter. Die Stimmung war hervorragend, und der Kompost, den wir vor einer Woche aufgesetzt hatten, heiß. Viele hatten an... -
Dr. med. univ. Eva Koll in Niedernberg
Bevor wir unser Erdfest feierten, fand unsere wöchentliche Mahnwache auf dem Dorfplatz statt. In ruhiger und friedlicher Atmosphäre tauschten wir uns über die Corona-Krise und Ihre Auswirkungen aus. Der Fokus... -
Edelgard Stadler in Ungarn
Vom Erdfest 2019 bis zu diesem Erdfest haben sich meine Pläne mehrmals geändert. Das hatte mit der Corona-Krise zu tun, aber auch mit den Handwerkern, die dem Haus und der... -
Erdfest in Farchach
Zum dritten Mal haben wir in Farchach das Erdfest gefeiert: dieses Mal auf einer Streuobstwiese, eingebettet zwischen Weiden, Äckern und einem Bauern-Blumen-Garten – ein besonderer und als Natur-Begegnungsraum von den... -
Erdfeste der Natur-Dialog Bewegung
Erdfest-Naturdialoge: 7 Orte – 7 Menschen, die sich dort zuhause fühlen – 7 Dialoge mit den Elementen Mitwirkende der Natur-Dialog Bewegung waren eingeladen, am 20. Juni an einem Ort, zu... -
evolve Magazin und emerge bewusstseinskultur e.V.
Wir unterstützen die ERDFEST-Initiative mit unserem evolve Magazin seit dem Beginn, denn wir fühlen uns dem Anliegen, Lebendigkeit in eine tiefere Erfahrbarkeit zu bringen und miteinander zu teilen, sehr verbunden... -
Familienzentrum Menschenskinder des Trägers menschenskinder-berlin gGmbH
Bei unserem ersten Erdfest hatten wir besondere Freude daran, in Zeiten von Corona beisammen sein zu können und in Kontakt mit den Elementen zu sein. In unserem Permakultur-Garten nutzen wir... -
GaiaVeda – Reiner Angermeier und Andrea Wichterich in Kürten
Den Ruf der Erde vernehmen, ihm folgen und zusammenkommen im Menschenkreis. Gesegnet von der Erde, von Herzen sprechen und mit dem Herzen hören. Worte teilen, empfinden und verbinden. So viel... -
Gemeinschaftsgarten StadtAcker in München
Ursprünglich hatten wir geplant, das diesjährige Erdfest am 19.6. mit einem ganz praktischen und geerdeten Workshop zum Thema »Erhalt der Bodenfruchtbarkeit« zu begehen, denn die Lust aufs Feiern war noch... -
Göttingen im Wandel e.V. – eine Transition Town Initiative
Bei unserem zweiten Erdfest – wir begingen es gemeinsam mit Bunte Lebenswelten e.V. –, widmeten wir uns zunächst drei Fragen, die allesamt mit unserer Resonanz auf diese besondere, seltsame Corona-Zeit... -
Helgard Salewski in Burbach
Das Erdfest ist ein so lebendiges Wandelzeichen, dass wir vor allem »danke« sagen möchten dafür, dass es existiert! ( Weiterer Text folgt) Helgard Salewski -
Horst Stuffer in Südtirol
Die Highlights des diesjährigen Erdfestes: Wir waren fünf Frauen und vier Männer. Um 18 Uhr trafen wir uns vor Ort, bauten die Zelte auf und bereiteten uns für die Zeremonie... -
Ingrid H. Klauser in Südtirol
Die Impressionen von unserem Erdfest – es ist mein drittes – kommen spät. Die Zeit mit Corona ist außergewöhnlich, wir sind anders, es läuft nichts wie geplant – ich finde... -
Janina Wyss in Erlach, Schweiz
»Kein Erdfest ist zu klein«. Diese Devise der ERDFEST-Initiative passte aktuell bei uns sehr gut. Nachdem wir letztes Jahr im großen Stil gefeiert hatten, waren wir dieses Jahr hauptsächlich Corona-bedingt... -
Katharina Frass in Berlin
Am Samstag, den 20. Juni, trafen sich anlässlich des Erdfestes fünf Frauen und Mädchen bei mir in Berlin Haselhorst, um gemeinsam der Erde zu danken. Bei fruchtbarstem Sommerregen waren wir... -
Kloster Nütschau – Projekt Männerpfade
Dieses Erdfest – unser drittes – war etwas ganz Besonderes für uns. Wie konnten wir nach Wochen des Rückzuges wieder Nähe aufbauen, wenn Abstand erforderlich war? Natur und Leben ist... -
Land Art-Künstlerinnen Eifel/Köln
Erdfest am Matronentempel 4 Frauen – aus Ost, West, Nord und Süd – ein alter Kraftplatz aus vor-römischer Zeit, später den Matronen geweiht – ein geliebter Ort der Begegnung und... -
Land und Leute Mötzelbach e.V. in Thüringen
Einfache Kuhle Verlassen des Dorfes am Morgen mit dem Rad gen Westen Wir stehen barfuß auf langem Gras unter lichten Bäumchen Ausrichtung nach Osten ankommen, atmen, Sonne grell, warm auf... -
Natur im Garten in Gauting an der Würm
Unser drittes Erdfest war kleiner als die der letzten Jahre, weil wir Corona-bedingt nur im Kreise derjenigen eingeladen hatten, die schon mal da waren. Was soll ich sagen – es... -
Renatus Derbidge in Schottland
Für unser erstes Erdfest hatten wir auf Samstagabend, den 20. Juni, ein paar Familien eingeladen – wegen des »Lockdown« in Schottland höchst illegal. Da wir aber ein großes Gelände haben... -
Sigrid Mösko und Daniela Falkenberg in Münchhausen
Hier zwei Texte, die das Wesentliche unseres Erlebens bei unserem sehr intimen ersten Erdfest wiedergeben. Es war ein ausgesprochen intensives Erlebnis, bei dem wir ohne Plan losgezogen sind und »es«... -
Singing Planet-Erdfest am Landsberger Schlossberg
Die Singing Planet-Initiative (seit Anfang 2019) ist der ERDFEST-Initiative eng verbunden: Auch wir sehen im Zelebrieren des Lebendigen eine – noch nicht wirklich erschlossene – Ressource für den notwendigen Wandel... -
Singing Planet-Erdfest im Ostallgäu
Dieses Jodel-Erdfest war alles in allem eine unerwartet beglückende Erfahrung: ein wunderbar entspanntes Miteinander, ein bisschen Wandern, dann wieder ein bisschen Jodeln. Kein höher, besser, weiter, sondern ein zusammen tönen... -
Singing Planet-Erdfest mit der Solawi Gemüsegarten Kaufering
Der Gedanke, unsere Erde, unseren Humus zu feiern und zu ehren, begeistert uns. Wir tragen aktiv dazu bei, da, wo wir wohnen, fruchtbaren Boden zu fördern, indem wir das gute... -
Solidarische Landwirtschaft Lindenhof Ober-Ramstadt e.V.
Erdfest der SoLawi Lindenhof Unser diesjähriges Erdfest war ursprünglich als dreitägiges Festival mit vielen Menschen geplant und ist dann wegen – und im Nachhinein betrachtet auch dank – der aktuellen... -
Sonnenwurzel e.V. Verein für angewandte Permakultur und Naturschutz in Reichling
Unser erstes Erdfest war – Corona-bedingt – zugleich unser erstes richtiges Treffen als Solidarische Landwirtschaft (SoLawi) Reichling in diesem Jahr. Der 20. Juni entpuppte sich als ein kühler Tag mit... -
SoundOase Mannheim
Für unser erstes Erdfest schufen wir zu zweit ein Medizinrad, um das wir uns nachmittags zu acht versammelten. So wurde jede Himmelsrichtung mit ihren Qualitäten gewürdigt. Im Austausch über all... -
Sylvia Fritz und Claudia Ludwig in München
Für mich war es ein wunderbarer Tag, weil ich mich trotz angekündigten Regen, fehlender Ausschilderung und im Alleingang zum Erdfestplatz begeben habe. Ohne die vorbereitende Mithilfe von Claudia hätte ich... -
UmweltDienst Dorka GmbH in Freudenstadt
Nachdem wir Corona-bedingt unsere ursprüngliche Erdfest-Idee für dieses Jahr fallen lassen mussten, ergab sich das Folgende: An einem der Erdfest-Tage saßen wir zu zweit für gut eine Stunde in der... -
Ursula Späth in Friedberg
Unser erstes Erdfest begingen wir im duftenden Garten – es hatte gerade rechtzeitig aufgehört zu regnen. Wir haben ein Feuer angezündet, in die Flammen geschaut, nach indianischer Tradition mit dem... -
Verein für junge Kunst und Kultur Weiden e.V. (Rio Raum)
Eigentlich war für das Erdfest 2020 in Weiden in der Oberpfalz einiges geplant: Wir hatten Kontakt zu Naturschutzgruppen und zum örtlichen Förster aufgenommen, um in einem Waldgebiet feiern zu können... -
Verein Naturheilraum St. Andrä-Wördern
Das Erdfest im Naturheilraum, an einem Ort, wo sich die Hügel des Wienerwaldes und die Auenlandschaft der Donau verbinden, war gesegnet von kräftigem Regen. Ausgetrocknete Erde nach langer Zeit wieder... -
Wildnisschule Allgäu
Welche bei unserem Erdfest gewonnene Erfahrung oder Einsicht erscheint mir persönlich (besonders) bedeutsam – und könnte vielleicht auch für andere bedeutsam sein? Leben ist niemals Kontrolle, sondern VERTRAUEN. Es ist... -
Wirkstatt Eifel
Wieder wurde das Erdfest in der Vulkaneifel für die rund 30 Teilnehmer*innen zu einer inspirierenden, friedlichen und erfüllenden Zeit. Unser Motto war: »Mit der Erde gut verbunden, mit den Sinnen... -
wundersam – Wirkstatt zur Erforschung der Sprachen der Natur
2018 beteiligte sich wundersam am Erdfest mit einer Naturform- und Klanginstallation in einer leeren Industriehalle auf AEG in Nürnberg. 2019 nahm wundersam mit einem dreitägigen Programm und vielen Beteiligten in...
2019
-
Allmende Holzhausen e.V.
Wie schon im Jahr 2018 haben wir dieses Jahr – am 22.Juni – ein Erdfest an der Allmende Holzhausen gefeiert. Sehr vorsichtig luden wir ein, um unsere Haltekraft nicht zu... -
Bernd und Nicole Hüttner
Wir hatten vorfreudig Orte in die Obstwiese gemäht, die nun bei unserem ersten Erdfest mit einem lebendigen, nährenden Beisammensein gefüllt wurden. Gefeiert haben wir gemeinsam mit ca. 40 Menschen, darunter... -
Bunter Hof Friedmannsdorf
Wir danken unseren Gästen für das schöne Fest! Wie schon letztes Jahr bereiteten wir kein Programm vor. Jeder konnte seinen Teil beitragen, das Leben, die Erde und die Verbundenheit zu... -
Carolin Schiml
Nach unserem sehr schönen, aber auch anstrengend ambitionierten Erdfest vom Verein für junge Kunst und Kultur Weiden e.V. in 2018 wollte ich dieses Jahr eine ganz andere Art von Fest... -
Edelgard Stadler
Vor Monaten bekam ich irgendwo den ERDFEST-Flyer in die Finger. Das Wort »Erdfest« hat mir gefallen. Auch der Zeitpunkt, zur Sonnenwende, fühlt sich gut an. Im Moment lebe ich in... -
Eltern für Nachhaltigkeit
Eine Streuobstwiese in unserer Nähe, auf der Wacholderdrossel und Misteldrossel beheimatet sind und die im Herbst vielen weiteren Vögeln Futter bietet, ist ein idealer Ort, um sich an der Natur... -
Erdfest am Niederbrückl in Mannheim
Unsere Einladung zum Erdfest überschrieben wir – Doris Stalp-Kotulla und Jens Kotulla – mit »Wir feiern die Erde – die Grundlage des Lebens«. Zwölf Menschen fanden sich am 21. Juni... -
Erdkinder in Hafenpreppach: Kinder ab 2 Jahren feierten ein Erdfest
Am Sonntag, den 23. Juni, um 14 Uhr ging es nach einleitenden Worten los: ein Erdfest feiern – wieso? Wir haben uns verbunden mit all den Menschen, die an diesem... -
Eva Fuchs: Lebendigkeit sei!
Noch voll von Dankbarkeit für das gemeinsame feiern des Erdfestes 2019 in (meinem) Garten möchte ich von zwei Erfahrungen berichten, die bei unserem Beisammensein besonders erfahrbar geworden sind: Von der... -
Familie Krieg-Schäfer
Bei der Erdfest-Premiere 2018 war ich im Rahmen meiner Lehrtätigkeit an der Hochschule Darmstadt mit Studierenden dabei. Dieses Mal begingen wir das Erdfest als Familie mit unseren drei Kindern. Wir... -
familienforum edith stein
Wir haben unser Erdfest im Kolleg*innenkreis in unserem Raum der Stille gefeiert, als meditativen Impuls im vertieften Wahrnehmen, Bestaunen und Zelebrieren der lebendigen Erde. Begonnen haben wir mit der Goldene... -
Füllhorn
Drei Tage Erdfest im Füllhorn* ergaben sehr schöne, überraschende Begegnungen mit kreativen Menschen, die alle das gleiche Ziel verfolgen, nämlich eine kreative und ganzheitliche, bewusste Lebensführung. Wir feierten das Erdfest... -
GaiaVeda – Reiner Angermeier und Andrea Wichterich
Aus allen Richtungen kamen wir zusammen, die Fülle zu feiern, die die Erde uns schenkt. Tief durften wir fühlen – die Natur feiert dieses Fest sowieso. Nun ist es an... -
GartenParadies Hafenpreppach
Unser Erdfest am 21. Juni begann um 17 Uhr nach einführenden Worten mit einer Führung durch den Permakultur -und Waldgarten. Für manche gab es großen Diskussionsbedarf, da das Gemüse und... -
Gemeinschaft Tamera in Portugal
Fontes Vivas: Gemeinsam mit der Initiative des Landkreises Odemira, die lebendigen Quellen zu ehren, und mit der Devise der Defend the Sacred-Allianz, das »Heilige zu verteidigen«, luden wir zum Erd-Fest... -
Gemüsegarten Kaufering
Der Gedanke, unsere Erde, unseren Humus zu feiern und zu ehren, begeistert uns. Wir tragen aktiv dazu bei, da, wo wir wohnen, fruchtbaren Boden zu fördern, indem wir das gute... -
Gesellschaft in Balance e.V.
Den Impuls, ein Erdfest am Tag unserer Jahreshauptversammlung und zum einjährigen Bestehen des Vereins zu zelebrieren, nahmen alle Anwesenden sehr gerne auf. In Verbundenheit mit der »Erdcharta« und der »Charta... -
GLIA Body-Mind Centering Verband e.V.
Unser erstes Erdfest – es fand in Balesfeld in der Eifel statt – war die Ernte eines kleinen Symposiums zu »Wie formt und verwandelt sich Lebendiges? Körperwissen, Natur und schöpferisches... -
Göttingen im Wandel e.V. – eine Transition Town Initiative
Als unser Erdfest stellten wir den Radler*innen einer Fahrradtour unser HUMUS-Projekt vor – mit besonders wertschätzendem Blick auf die kleinen Tierchen, die in unserer Terra Preta leben und die wir... -
Grün Berlin GmbH: Umweltbildungszentrum Kienbergpark / Naturerfahrungsraum Kienbergpark
Erdfest in der Wilden Welt 2019 Sonntagnachmittag, zu unserem Erdfest haben wir in den Naturerfahrungsraum eingeladen. Ein Ort im Kienbergpark in Marzahn-Hellersdorf, wo frei gespielt und entdeckt werden kann. Es... -
Grundschule Am Selzbogen mit Atelier AchtElemente
Unser erstes Erdfest – ein bereicherndes Erlebnis. Es war schön und inspirierend - draußen Gemeinsamkeit zu erleben beim Zero-Waste-Picknick, beim Kirschen vom Baum Naschen, beim Lagerfeuer mit Geschichten über das... -
Helferkreis Asyl Waldperlach – Erdfest-Wanderung mit Geflüchteten
Bei fast dreißig Grad ging es über 850 m hinauf: zur Sonnenalm. Über Wiesen, durch kühle Wälder und vorbei an einer sprudelnden Quelle wanderten wir immer weiter nach oben. Es... -
Im Dialog e.V.
Nachlese eines Erdfests am 21. Juni im Rahmen der Abschlussveranstaltung eines Qualifizierungskurses für pädagogische Fachkräfte zur/zum Praxis-Mentor*in in Leer (Ostfriesland): Wir nahmen uns gemeinsam Zeit, um zusätzlich zur Reflexion zu... -
Ingrid H. Klauser
Für mein erstes Erdfest hatte ich am 23. Juni zu einem Tag der Stille im Montiggler Wald eingeladen. Was geschieht mit uns, wenn wir uns aus dem lauten Leben für... -
Initiative Für eine bessere Welt in Kooperation mit Gut Karlshöhe, Hamburger Umweltzentrum
Die Natur mit allen Sinnen neu wahrnehmen? Anlässlich des Erdfestes lud die Initiative »Für eine bessere Welt« auf dem Gut Karlshöhe in Hamburg zu einem Parcours der Achtsamkeit in der... -
Joachim Scharfe – Erdfest in Malter bei Dresden
Ein schönes Fest und zugleich ganz anders als geplant. Aber das war nicht schlimm… eine wichtige Erfahrung. Mein vorbereiteter spiritueller Einstieg mit Texten zur Erde blieb liegen, dafür hatten wir... -
Kloster Nütschau – Projekt Männerpfade
Erdfest 2019 – ein Tag wie ein Fest. Nach der Erdfest-Premiere im letzten Jahr brachte unsere Männergruppe nun ein weiteres Mal Mutter Erde tiefsten Respekt und höchste Dankbarkeit entgegen –... -
Kompass der Freude e.V. mit Dorfentwicklung und Landespflege e.V.
Danke, dass wir gemeinsam die Erde in ihrer Buntheit und Vielfalt feiern durften, innehalten durften, lauschen, riechen, Erde atmen durften. Und danke, dass wir das alles in einer wunderschönen regionalen... -
Kreuterey – Gartenbaubetrieb
Auch in diesem Jahr tanzt der Feuermann über die Felder. In brütender Hitze feierten wir am 29. Juni unser – nun schon zweites – Erdfest. Am Vormittag hatten wir Menschen... -
Kulturverein Wilhelmsdorf e.V.
Am Sonntag, den 23. Juni, luden wir in der Landschaft des Pfrunger Burgweiler Riedes auf dem Kunstweg Iparallele landschaftI zu einem Erdfest-Nachtspaziergang ein: Die Konturen verschwimmen vor unseren Augen. Wir... -
Künstlergemeinschaft Neuwagenmühle e.V.
Als Kunstverein beschäftigen wir uns seit fast 20 Jahren mit gesellschaftlichen Themen. Wir wirken an einem der wenigen Naturplätze Deutschlands, wo nicht der Mensch, sondern die Natur dominiert. Klimawandel ist... -
Kunstschule Zinnober der Stadt Papenburg
Unser – schon zweites – Erdfest fand bei strahlendem Sonnenschein im Rahmen des Internationalen Fests in Papenburg statt. Unser Stand im Foyer des Forums Alte Werft war sehr gut besucht... -
Landart-Künstler*innen und Freund*innen
Zu unserem ersten Erdfest am 22. Juni in Köln-Langel, Rheinufer: Ein magischer Ort am alten Strom, losgelöst von Alltagssorgen, spontanes Gestalten mit dem, was wir vorgefunden haben. Achtsames Gehen, Botschaften... -
Lucainena de las Torres
Am Sonntag, den 23. Juni, feierten wir unser kleines Erdfest in Andalusien – mit 13 Teilnehmer*innen und 13 Aloes, Kindern einer »Mutteraloe« (erste Bilder). Nacheinander setzten wir die Pflänzchen ein... -
Lyme Bay View
Als Beschäftigungstherapeutin spricht mich an ERDFEST nicht zuletzt der Aspekt »Soziale Natur – Natur für alle« an, wofür diese Initiative ja in einem Sonderwettbewerb als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt... -
Macro en Vivo
Ein offenes, weltweites FEST für die Erde – gerade heute ist dies das Richtige. Als ich Hildegard Kurt auf einem Online-Kongress von der ERDFEST-Initiative sprechen hörte, war ich so begeistert... -
Mehrgenerationenhaus Heidelberg und habito e.V. als Betreiber des MGH
Unser interkultureller Mehrgenerationen-Garten, ein kleiner Schrebergarten in Kirchheim bei Heidelberg, ist seit zwei Jahren wieder am Wachsen und Gedeihen. Nachdem er im ersten Jahr unserer Pacht von viel Gestrüpp und... -
Momo Heiß: Erdfest mit Geschichten und Musik
Rund um den Globus wurden seit je Geschichten erzählt. Viele Geschichten sind magische Zeugen unserer Verbindung zur Erde und all ihren Geschöpfen durch Kulturen und Zeiten hindurch. Diese Geschichten heute... -
Natur im Garten in Gauting an der Würm
»Das wunderschöne Erdfest bei dir beschäftigt mich noch immer, und ich will dir sagen, dass es mir sehr gut gefallen hat und ich mich sehr wohl gefühlt hab.« Das war... -
noch-nicht-institut und Aktionsbündnis Nürtingen ist bunt
Nachdem unser für den 22. Juni geplantes Erdfest wegen heftigem Regen im wahrsten Sinn des Wortes »ins Wasser gefallen« ist, haben wir es mit einer Woche Verspätung gefeiert und die... -
Ökodorf Sieben Linden
Ein sonniger Spätnachmittag am Samstag, den 22. Juni, etwa 20 Menschen, darunter Teilnehmer*innen des Permakultur Designkurses, finden sich zusammen, um innerhalb einer Stunde das Erdfest zu planen und organisieren. Mit... -
Paridjeza – ruimte voor levenskracht (Paridjeza – Raum für Lebendigkeit)
Midsommer-Erdfest in Schoonloo/NL – circa 25 Menschen begegneten sich in der zwei Hektar großen Natur-und Gartenlandschaft von Paridjeza, dem Raum für Lebenskraft, gestaltet von zwei Menschen, die ihr Herz und... -
ProVeg Meersburg
Ganz bewusst keine Eile, keine Programmpunkte bei unserem zweiten Erdfest, dafür jede Menge Zeit für gute, intensive Gespräche und später für eine kleine Fotosafari ums Haus –auf der Jagd nach... -
SGvR Projekte – Susanne Grohs-von Reichenbach
Was verbindet uns? Wie wollen wir in Zukunft als Mitgeschöpfe leben? Mit diesen Fragen beschäftige ich mich auch als Autorin. Unsere Erde trägt uns Tag für Tag, Jahr für Jahr... -
Sigrid Mösko
Bei meinem ersten Erdfest wollte ich gemeinsam mit Freundinnen einen Raum für bewusstes Sein schaffen – für Dankbarkeit und Freude an unserer wunderbaren Erde. Tatsächlich hatten wir einen bewegenden Tag... -
Singing Planet-Erdfest im Wildpark Landsberg am Lech
Nein, auch das gewaltige Gewitter, das sich kurz zuvor kraftvoll und plätschernd rauschend entlud, konnte uns nicht davon abbringen, uns im schönen Wildpark einzufinden, um ehrend und liebend mit der... -
Solidarische Landwirtschaft Schinkeler Höfe
Zu unserem bereits zweiten Erdfest trafen wir uns auf einem weiten, sonnigen Acker, den wir gemeinsam mit Tischen, Bänken, Blumen, Mitbring-Buffet und einer Feuerstelle in einen Festplatz verwandelten. Strohballen und... -
Solidarische Landwirtschaft Wegwarte e.V.
Schon seit Jahresbeginn 2019 war ein Sommerfest geplant. Da wir uns mit unserer Initiative der solidarischen Landwirtschaft direkt mit der Erde und den Menschen verbinden, beschlossen wir kurzfristig, dieses Sommerfest... -
Sommer-Erden-Fest St.Jodel
Vielen Dank für das Lancieren dieser Initiative. Mich hat sie sofort angesprochen, und ich bin sehr dankbar, dass es sie gibt. Das Erdfest bei uns war ein großer »Erfolg« –... -
Susanne und Margrit Henke
Seit mehr als 30 Jahren als Ökologin berufstätig, mit vollem Herzen dabei, auch immer wieder bereit etwas Neues anzustoßen, »krisenerprobt« vom sauren Regen bis hin zum Autobahnbau, Zukunftsvisionen für das... -
VITOS e.V. auf dem Elbehof
Unser erstes Erdfest war so bewegend, dass es zum festen Feiertag unseres Elbehof-Projekts werden wird. Ein Tag der Erdung, mit wem auch immer, macht Mut und verbreitet eine Stimmung des... -
Wildnisschule Allgäu
In diesem Jahr haben wir bereits die Tage vor dem Erdfest genutzt …Mit der Kinderwildnis-Gruppe vom Kindergarten Tiefenbach haben wir getanzt und in meinem Klanggarten getönt… Unser Erdfest selbst bestand... -
Wirkstatt Eifel
Mit einer erweiterten Gemeinschaft von gut 50 Teilnehmer*innen hat es richtig Spaß gemacht, 2019 zum zweiten Mal ein dreitägiges Erdfest zu feiern. Am Freitag legten wir gemeinsam ein Mandala mit... -
Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung (ZEGG)
Die Idee, ein Erdfest zu feiern zur Sonnwende, was diesmal mit dem Come Together Songfestival im ZEGG zusammenfiel, fand großes Interesse und Zustimmung bei den Sänger*innen. Am Freitag, den 21...
2018
-
2000m² – Erdfest auf dem Weltacker
Wenn man einen Acker bestellt, ist einem Erde unglaublich wertvoll. Man ist von ihr und ihrer Fruchtbarkeit abhängig und muss sie gut pflegen, damit man weiterhin Pflanzen anbauen kann. Viele... -
Aktionsbündnis »Nürtingen ist bunt« und nn-institut
Als Beitrag zum »1. Internationalen Erdfest « haben wir in Nürtingen zwei BUNTE ERDTISCHE gebaut und im öffentlichen Raum aufgestellt. Bei unserer »Feier der Erde« haben sich ca 20 Menschen... -
DIE BODEN SCHAFFT und der interkulturelle Gemeinschaftsgarten Allmende Kontor in Berlin
Endlich Regen! Die Erd- und Gartenbewohner*innen haben sich gefreut und ihr Erdfest ohne die meisten Gärtner*innen gefeiert. Die blieben nämlich lieber zu Hause, kein Wunder, mussten sie doch in den... -
Erdfest der Tiere im Wendland – Majanne Behrens
Erzählend habe ich eine neue Legende ins Leben gerufen: »Die wendländischen Vier!« Das Publikum weinte und lachte und brachte Ideen in das fortlaufende Projekt »Erdfest der Tiere« ein. So wächst... -
Erdfest in Feldkirchen an der Donau: die Sinnesorgane öffnen
Wunderbar, wie aus verschiedenen Natur- und Erdzugängen ein gemeinsames Erd-Sein entsteht. Wie eine Offenheit im Zueinander sich fügt. Wie Lebendigkeit im Ausdruck Raum bekommt. Wie die Fülle, die uns der... -
Erdfest in Kleinpireth, Oberösterreich
»Es war eine Freude, das eine Herz zu spüren, das in uns und in Mutter Erde singt. Danke!« Christine »Eure Beobachtungen, Wahrnehmungen, Gefühle bezüglich des Platzes berühren mich noch immer... -
Ev. Kirchengemeinde Uckerath
Am 23. Juni 2018 beging die Ev. Kirchengemeinde Uckerath ihr erstes Erdfest. In einem Abendgottesdienst mit dem Titel »Zwischen Himmel und Erde« kamen über 40 Menschen zusammen, um im Singen... -
Gemeinschaft Schloss Tempelhof
»Mit großer Freude haben wir vom 22.–24. Juni das erste Erdfest bei uns am Tempelhof gefeiert. Am Eröffnungsabend vergegenwärtigten wir uns die nahezu 80 Initiativen, die in diesen Tagen, verteilt... -
Gemeinschaft Tamera in Portugal
Die Erde ist unser einziger Planet. Es kann auf ihr »keine Insel des Glücks geben in einem Meer voller Leid« (Konstantin Wecker). Anteilnahme am Schicksal anderer ist ein zentraler Baustein... -
Gemeinschaft Tamera in Portugal
Die Erde ist unser einziger Planet. Es kann auf ihr »keine Insel des Glücks geben in einem Meer voller Leid« (Konstantin Wecker). Anteilnahme am Schicksal anderer ist ein zentraler Baustein... -
Hochschule Darmstadt – Projekt Grüner Journalismus
Die Erdfest-Initiative im Kontext journalistischer Ausbildung von Prof. Torsten Schäfer, Direktor Journalismus am Institut für Kommunikation und Medien der Hochschule Darmstadt Im Sommersemester 2018 nahm eine journalistische Lehrredaktion, die zu... -
HumUs-Projekt des Vereins SoLaWi Bayreuth e.V.
Welche bei unserem Erdfest gewonnene Erfahrung oder Einsicht erscheint mir persönlich (besonders) bedeutsam – und könnte vielleicht auch für andere bedeutsam sein? Zum Erd.Fest hatte ich mit meinem 4-jährigen Sohn... -
Infrastrukturelles Netzwerk Umweltschutz (INU) gGmbH
Erdfest im Naturerfahrungsraum »Wilde Welt« auf dem Kienberg in Berlin Das Besondere an unserem Erdfest war, dass sich alle berühren ließen. Berühren von etwas Größerem, etwas Lebendigem, etwas, mit dem... -
Inklusives Erdfest in Wennigsen – Leonore Albers
Die Erdfest-Premiere in Wennigsen war ein wunderbares Fest – ganz so inklusiv und herzlich, wie ich es mir gewünscht habe – wenn es auch in Anbetracht des Wetters nicht auf... -
Institut für Theologische Zoologie (ITZ)
Ein gelungener Auftakt mit zahlreichen interessierten Besucher*innen! Es war uns eine Freude, mit unserem Fest am Samstag, den 23. Juni, in Kooperation mit dem Haus Mariengrund in Münster-Gievenbeck Teil der... -
Jakob-Moreno-Schule in Gummersbach
Unser erstes, kleines ERDfest am 23. Juni 2018 sollte ein Ereignis werden, bei dem auf allen Sinnesebenen im Schulhof gespielt und geforscht werden kann – und das schon Erforschte gezeigt... -
Kleines Erdfest in Bremen – Petra Ostfeld
Dem Lebendigen Lebendigkeit zurück zu schenken hat für uns unerwartet Staunen hervorgebracht: Als wir uns fragten, wohin mit dem verlebendigten Wasser und es über den kleinen Berg von frischem Kompost... -
Kloster Nütschau – Projekt Männerpfade
Mit der Erde in Verbindung zu treten – durch uns und mit uns – das war unser Anliegen an diesem sonnigen Tag im Kloster Nütschau. In einem freien Raum, in... -
KlosterGut Schlehdorf eG
Aufgrund von Sturmwarnung konnten wir unser Erdfest nicht durchführen und haben es auf die Sonnenwende im Herbst verschoben. In der Nachfolge hat eine unserer Genossinnen uns auf den gerade entstehenden... -
Kreuterey – Demeter-Gartenbaubetrieb im Naturpark Westhavelland
Es hat endlich geregnet an diesem Mittsommerwochenende – welch ein Segen in der großen Dürre, die seit Wochen herrscht. Seit dem 2. Mai hat es hier nicht mehr geregnet. Nun... -
Kulturpate e.V., Berlin
Nachlese zu einem total verregneten Erdfest am Berliner Wannsee von Zehra Cirak, Autorin und Leiterin der Schreibwerkstatt Wir begingen unser erstes Erdfest mit vierzehnjährigen Berliner Schüler*innen im Rahmen der Schreibwerkstatt... -
Kulturverein Wilhelmsdorf e. V.
Am strahlend klaren Morgen des 23. Juni 2018 brachen wir auf zum Kunstweg parallele landschaft. Mit allen Sinnen innehalten und Wärme, Duft, Vogelgesang und andere Geräusche aufnehmen. Unsere Gedanken und... -
Kunstschule Zinnober in Papenburg und Kunstschule Lingen
Wir von der Kunstschule Zinnober haben gemeinsam mit unseren Kolleg*innen der Kunstschule Lingen in zwei bereits existierende öffentliche Feste jeweils ein Erdfest integriert: einmal am 23. Juni in das Internationale... -
Land & Kunst e.V.
Gedanken zum Fest von Peter Henze, Land & Kunst e.V. … die machen wir uns eigentlich nur zu Weihnachten und anlässlich von Festen, deren tieferer Sinn uns meist längst verloren... -
Land und Leute Mötzelbach e.V.
Beim Verteilen der Einladung zu unserem Erdfest am Saalebogen habe ich gemerkt, wie stark schon das Bekenntnis zu diesem »seltsamen« Erdfest auf mich und andere wirkt. Schon allein von daher... -
Maheo – Institut für ganzheitliches Leben
Die Verbindung mit der Erde und der Schöpfungskraft hat uns wieder einmal fühlen lassen, dass wir wertvolle und liebenswerte Menschen sind, auch wenn wir nicht vollkommen sind oder Einschränkungen haben... -
momo + ronja in der Schweiz
Aufgrund der knappen Zeit beschlossen wir, in diesem Jahr nur ein kleines Fest zu feiern im Sinne eines Pilotprojekts, um herauszufinden, wie wir die Idee des »Erdfestes« für Familien und... -
Münchner Umwelt-Zentrum im Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ)
Den »Tag der offenen Gartentür« am 24. Juni 2018 machten wir zu unserem ersten »Erdfest«. Er bot Kindern und Erwachsenen eine Gelegenheit, die Gartennatur (und was sie in uns auslöst)... -
Netzwerk Naturpädagogik Darmstadt e.V.
Als Mitglied des Netzwerk Naturpädagogik Damstadt e.V. berichte ich von einem »anderen« Erdfest – anders deshalb, weil ich die Anliegen des Erdfestes in mein Geburtstagsfest mit Spendenaktion eingebunden habe. Das... -
Ökodorf Sieben Linden
Wir haben das »Erdfest« in Sieben Linden am Freitag Abend mit einem Trommel- und Feuerabend in der Jurte gefeiert. Am Sonntag spazierten wir durch Sieben Linden, lenkten den Blick auf... -
Paradiesgarten Brandenberg
Obwohl wir unser »Erdfest« im Newsletter des Vereins, per Aushang in regionalen Bioläden sowie über XING, die Webseite der ERDFEST-Initiative und eine Pressemitteilung bewarben, war die Resonanz eher mäßig. Es... -
Paradiesgarten in Gauting
Wir feierten das »Erdfest« an zwei Tagen, Samstag und Sonntag, in unserem gemeinschaftlichen Naturgarten in Gauting. Am Samstag luden wir zu einer Achtsamkeits-Werkstatt ein, am Sonntag standen der Festgedanke und... -
project peace
In Stille die Lebendigkeit der Erde feiern, das war unser Leitgedanke. Für das erste Erdfest von project peace haben wir unsere Projektpatin und Zen-Meisterin Dr. Anna Gamma eigeladen, mit uns... -
Rituale entwickeln – Südtirol
Das Fest war eine Herausforderung für mich, denn die Gäste entstammten größtenteils dem engsten Familienkreis. Wohl sind das offene Menschen, doch rechnete ich auch mit Widerständen: Zu überragend ist der... -
Silent Walks – Caroline Knöbl
Mein Erdfest fand in der Wiesbadener Fußgängerzonge statt und lud zu Silent Walks ein. Ich habe es erst wenige Tage zuvor angekündigt, alleine geplant und durchgeführt. Wie in der Gehmeditation... -
Slow Food Deutschland e.V. Südwest-Sachsen
Die Slow Food-Exkursion zu einem Landwirtschaftsbetrieb im Vogtland war schon lange vorbereitet, der Termin gefunden. Da stieß ich auf die ERDFEST-Initiative und stellte fest, dass nicht nur unser Anliegen mit... -
Solidarische Landwirtschaft Hof EmsAuen
Ich finde es total schön, wie selbstverständlich es sich angefühlt hat, ein Erdfest zu feiern. Gemeinsam zusammenzukommen und der Erde zu danken, in kurzer Stille und durch genussvolles Essen ist... -
Solidarische Landwirtschaft Schinkeler Höfe
Eine wundervolle Erfahrung, das neue Wirtschaftsjahr mit einem Erdfest anzufangen – auf der Koppel bei der großen Eiche vor den Gewächshäusern. In einem doppelten Kreis feierten wir unsere Solawi: Die... -
Verein für junge Kunst und Kultur Weiden e.V. (Rio Raum)
Unser allererstes Erdfest war auf jeden Fall erfolgreich: Alle, die da waren, hatten ein gute Zeit. Viele Besucher*innen gab es nicht, wegen des Wetters, und das meiste lief letztlich anders... -
Wildnisschule Allgäu
Magisch war es … Noch ist es mir kaum möglich, die Worte zu schreiben, die vermitteln, was sich eröffnet hat. Drei Ritual-Tage. Sommersonnwende, Wildkräuterzeit, Männer und Frauen würdigen, Baum-Heilkreis, Johanniskraut-Segen... -
Wirkstatt Eifel: Wachsen und wach sein
Unser Erdfest, ausgerichtet von einer eigens dafür geschaffenen Projektgruppe der Wirkstatt Eifel, erstreckte sich über alle drei Erdfest-Tage. Hier das gesamte Programm. Im Folgenden einige der im Erdfest-Prozess gewonnenen) Impressionen... -
Wohnprojekt wagnisART
Der Bau unseres PLastik-Globus gestaltete sich extrem schwierig: Plastik ist ein Material mit einem Eigenleben, das erst mal gebändigt werden muss. Nach einem Fehlversuch ist es uns dann doch gelungen...