Impressionen und Reflexionen einiger Erdfeste aus den Jahren 2018–2022
2022
-
Land Art Künstlerinnen Eifel-Köln
Erdfest 2022 – an einer alten Eiche am Matronen-Heiligtum Zingsheim/Eifel, in Verbindung mit zwei weiteren Orten im Bergischen Land und Thüringer Wald, an denen sich zwei unserer Mitkünstlerinnen befinden. Unser... -
Verein Soziale Skulptur e.V., Achberg
Zum Erdfest 2022 – für uns zugleich das Fest zum 50-1-jährigen Bestehen des Internationalen Kulturzentrums im Humboldt-Haus Achberg (INKA e.V.) – pflanzten wir in Erinnerung an die Aktion 7000 Eichen... -
Waltraud und Ole Braunschweig, Porta Westfalica
Wir leben von, mit und für unseren Garten. Wir haben ihn seit ca 40 Jahren und bewirtschaften ihn biologisch. So schenkt er uns und anderen Lebenwesen Lebendigkeit zurück. Beim Erdfest... -
Harz.Coop eG, Harzgerode
Das Erdfest schenkt Kraft Unser erstes Erdfest in und um Harzgerode hat uns sehr glücklich gemacht. Am Freitag trafen wir uns mit erdverbundenen Menschen, die mehr über das ökologische Gärtnern... -
Bunte Lebenswelten e.V., Friedland
Das vierte Erdfest des Bunte Lebenswelten e.V. war ein voller Erfolg mit viel Lachen, Reimen, der obligatorischen Baumumpflanzung und einer Menge guter Laune. Nachdem die letzten zwei Feste pandemiebedingt in... -
Plataforma para la protecion del Valle de Lucainena y la Via Verde, Spanien
Sommersonnenwende – der längsten Tag, die kürzeste Nacht. Lucainena de las Torres, eines der schönsten Dörfer Spaniens – Pueblo bonito de España – am 21. Juni 2022, ein kleiner Bericht... -
Ackermannbogen e.V. mit dem Gemeinschaftsgarten StadtAcker, München
Wir als Gartenleute interpretieren das Erdfest immer ganz wörtlich und nutzen den Anlass, uns dem Boden als der Grundlage aller gärtnerischer Prozesse und Freuden zuzuwenden. Es ist immer naheliegend, den... -
Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth e.V.,
Beim diesjährigen Erdfest drehte sich für den Klimaschutzverein SaveClimate.Earth alles um das Manuskript für das geplante Buch »Exit Strategie: Klimawährung ECO – wie persönliche Emissionsbudgets das Klima retten können«. Durch... -
Heil-Kräuter-Garten Riegenhof e.V., Mainhardt
»Wir säen Blumen für Schönheit und Frieden auf unserer Erde.« Jede Teilnehmer*in gab ihre Wünsche und Hoffnungen laut in die Samen und rührte diese 3 x in der Schüssel um... -
Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V.
Sommerfest der IG gesunder Boden e.V. im Zeichen der deutschlandweiten erdfest-Initiative Das diesjährige, inzwischen vierte Sommerfest der IG gesunder Boden, das am 18. Juni auf Gut Sulz in Münster stattfand... -
Edelgard Stadler in Erzsébetpuszta, Ungarn
Mein diesjähriges Erdfest war am 17., als die Geschwister der hiesigen Baufirma kamen. Sie waren letztes Jahr schon dabei, aber diesmal ging es um die bewusste Versöhnung mit der Erde... -
Einladung zu einem »NICHTS«
Ein schon im Juni wieder mit Festen, Märkten, Musikveranstaltungen, Schützenfesten und »endlich wieder feiern«-Rufen gefüllter Kalender riet uns, unser Erdfest 2022 erst im Juli zu begehen. Warum auch nicht, könnte... -
Wirkstatt Eifel, Dockweiler
Wie wollen wir leben? Warum bin ich da? Was ist meine Gabe? Wie will ich leben? Mit diesen Erforschungsfragen gingen wir mit der Erde und unserer eigenen Lebendigkeit in Berührung... -
andersNormal!, Leipzig
Für die drei Erdfest-Tage habe ich eine Handvoll Menschen zu uns in den Garten eingeladen. Wir haben miteinander meditiert, die Atmosphäre des Gartens auf uns wirken lassen, Auszüge aus Thich... -
Echinos e.V., Buchenbach
Dieses Jahr haben wir die Kamille mittels einer Pflanzenbetrachtung und anschließender Weiterverarbeitung zum Thema unseres Erdfestes gemacht. Mit viel Aufmerksamkeit, genauem Hinschauen und auch Hinspüren sind wir ihrem bescheidenen, sanften... -
Asociación Macro en Vivo, Spanien
Am 17. Juni 2022 traf sich unsere Gruppe von 6 Erdlingen, einer davon ein Hund, 3 km von Lucena del Cid entfernt. Unser Führer besitzt schamanische Fähigkeiten. Wir machten eine... -
Helgard & Kurt Salewski, Burbach/Siegerland
(An dieser Stelle folgt in Kürze ein Fotobericht zu unserem diesjährigen Erdfest.) Am Ende der Feier waren wir uns wohl alle über den wohltuenden Verlauf einig. Zum Abschied sangen wir... -
evolve Magazin und emerge bewusstseinskultur e.V.
Mit unserem evolve Magazin unterstützen wir die erdfest-Initiative seit dem Beginn, denn wir fühlen uns dem Anliegen, Lebendigkeit in eine tiefere Erfahrbarkeit zu bringen und miteinander zu teilen, sehr verbunden... -
Grün Berlin GmbH Umweltbildungszentrum Kienbergpark
35 Grad! Bei sengender Hitze – eigentlich ja passend zum Erdzustand – versammelten sich nicht so viele wie erwartet auf unserer schutzlosen Terrasse (bei »schönem« Wetter immer gut besucht) und... -
Göttingen im Wandel e.V.
Am Sonntag, den 19. Juni, kamen wir in kleiner Runde zu unserem diesjährigen Erdfest zusammen. Auf dem Gelände, auf dem meine Pferde und Esel leben, pflanzten wir mitten auf die... -
Schöpfung bewahren konkret e.V., Untersteinach
»Geh aus mein Herz und suche Freud« – das war die erste Idee für unser erstes Erdfest: endlich mal alle 15 Strophen dieses wunderbaren Kirchenliedes singen und zwar dort, wo... -
Reise in eine neue Welt: heilsam und nährend
»Es war heilsam«, meinte Johannes über den Abend des Erdfestes 2022 in Dortmund. Das war nicht so selbstverständlich. Allen überaus aktiven Mücken zum Trotz begaben sich die zehn Teilnehmenden auf... -
Institut für Theologische Zoologie, Münster
Lange haben wir uns im ITZ als Gemeinschaft nicht mehr persönlich erleben können. Deswegen sind wir dem Aufruf der Erd-Charta und der erdfest-Initiative gefolgt und haben mit einem ITZ-Erdfest zum... -
Kloster Nütschau – Projekt Männerpfade
Schwer war einigen von ums Herz an diesem fünften Erdfest – der Schatten im Osten, das politische Klima, die Erdwärmung ... Und jetzt: Dem Lebendigen Lebendigkeit zurück schenken. Man mochte...