Erdfeste 2018, 2019 & 2020
Der Mensch muss Erde unter seinen Füßen haben, sonst verdorrt ihm das Herz.
Gertrud von le Fort
Hier Impressionen von einigen der Erdfeste 2020, 2019 und der Erdfest-Premiere 2018
2020
2000 m² – Erdfest auf dem Weltacker (Zukunftsstiftung Landwirtschaft)
Blühende Wiesen, gedeihende Äcker, das ist die Zeit des Sommeranfangs, die wir gerade bewundern...
WeiterlesenAfrikuco Institut Nürnberg
Unser erstes virtuelles Erdfest
Unter dem Motto Zaungeschichten –...
Aktionsbündnis »Nürtingen ist bunt«
Die Frage, wie feiert man das Erdfest in Corona-Zeiten, hat auch uns in Nürtingen bewegt. Dabei...
WeiterlesenandersNormal! – Potenzial Hochsensibilität in Leipzig
Bei unserem ersten Erdfest waren wir freitags und samstags im Clara Zetkin Park zu...
WeiterlesenArcheSchäferei
Zum Erdfest 2020 haben wir eine Schafwanderung gemacht. Es war das erste öffentliche Treffen bei...
WeiterlesenAsociación Cultural El Saltador. Lucainena de las Torres in Almería, Spanien
Unser kleines Erdfest 2020 im Jahr des Umbruchs in Andalusien. Immer noch unter verschärften...
WeiterlesenAsociación Cultural PLAY in Navalafuente, Spanien
Am Tag des Erdfestes wurde hier in Spanien der Corona-Alarmzustand beendet. Nach über drei...
WeiterlesenBegegnungshof HerzBerge Herdecke mit »Pauluskirche und Kultur« Dortmund
Erdfest 2020 mit Schafen
Am 20. Juni begingen wir gemeinsam mit »...
Bunte Lebenswelten e.V. in Göttingen
Unser zweites Erdfest begingen wir infolge der gegenwärtigen Gesundheitsregelungen in einer...
WeiterlesenCaroline Knöbl in Darmstadt
Am letzten Tag des diesjährigen Erdfestes um 20.00 Uhr beging ich mit meiner Musikerfreundin...
WeiterlesenDIE BODEN SCHAFFT und der interkulturelle Gemeinschaftsgarten Allmende Kontor Berlin
Touch me, I´m hot!
Es war das erste Erdfest bei gutem Wetter. Die...
Dr. med. univ. Eva Koll in Niedernberg
Bevor wir unser Erdfest feierten, fand unsere wöchentliche Mahnwache auf dem Dorfplatz statt. In...
WeiterlesenEdelgard Stadler in Ungarn
Vom Erdfest 2019 bis zu diesem Erdfest haben sich meine Pläne mehrmals geändert. Das hatte mit...
WeiterlesenErdfest in Farchach
Zum dritten Mal haben wir in Farchach das Erdfest gefeiert: dieses Mal auf einer Streuobstwiese...
WeiterlesenErdfeste der Natur-Dialog Bewegung
Erdfest-Naturdialoge: 7 Orte – 7 Menschen, die sich dort zuhause fühlen – 7 Dialoge mit...
Weiterlesenevolve Magazin und emerge bewusstseinskultur e.V.
Wir unterstützen die ERDFEST-Initiative mit unserem evolve Magazin seit dem Beginn, denn wir...
WeiterlesenFamilienzentrum Menschenskinder des Trägers menschenskinder-berlin gGmbH
Bei unserem ersten Erdfest hatten wir besondere Freude daran, in Zeiten von Corona beisammen...
WeiterlesenGaiaVeda – Reiner Angermeier und Andrea Wichterich in Kürten
Den Ruf der Erde vernehmen, ihm folgen und zusammenkommen im Menschenkreis.
Gesegnet von...
Gemeinschaftsgarten StadtAcker in München
Ursprünglich hatten wir geplant, das diesjährige Erdfest am 19.6. mit einem ganz praktischen und...
WeiterlesenGöttingen im Wandel e.V. – eine Transition Town Initiative
Bei unserem zweiten Erdfest – wir begingen es gemeinsam mit Bunte Lebenswelten e.V. –, widmeten...
WeiterlesenHelgard Salewski in Burbach
Das Erdfest ist ein so lebendiges Wandelzeichen, dass wir vor allem »danke« sagen möchten dafür...
WeiterlesenHorst Stuffer in Südtirol
Die Highlights des diesjährigen Erdfestes: Wir waren fünf Frauen...
WeiterlesenIngrid H. Klauser in Südtirol
Die Impressionen von unserem Erdfest – es ist mein drittes – kommen spät. Die Zeit mit Corona...
WeiterlesenJanina Wyss in Erlach, Schweiz
»Kein Erdfest ist zu klein«. Diese Devise der ERDFEST-Initiative passte aktuell bei uns sehr gut...
WeiterlesenKatharina Frass in Berlin
Am Samstag, den 20. Juni, trafen sich anlässlich des Erdfestes fünf Frauen und Mädchen bei mir...
WeiterlesenKloster Nütschau – Projekt Männerpfade
Dieses Erdfest – unser drittes – war etwas ganz Besonderes für uns. Wie konnten wir nach Wochen...
WeiterlesenLand Art-Künstlerinnen Eifel/Köln
Erdfest am Matronentempel
4 Frauen – aus Ost, West, Nord und Süd – ein...
Land und Leute Mötzelbach e.V. in Thüringen
Martin Klitsch und Iris Bein: erstes Erdfest in Lübeck
Der Platz befindet sich im Naturschutzgebiet Lauerholz/Wesloe in Lübeck. Zu der Idee, unser...
WeiterlesenNatur im Garten in Gauting an der Würm
Unser drittes Erdfest war kleiner als die der letzten Jahre, weil wir Corona-bedingt nur im...
WeiterlesenRenatus Derbidge in Schottland
Für unser erstes Erdfest hatten wir auf Samstagabend, den 20. Juni, ein paar Familien eingeladen...
WeiterlesenSigrid Mösko und Daniela Falkenberg in Münchhausen
Hier zwei Texte, die das Wesentliche unseres Erlebens bei unserem sehr intimen ersten Erdfest...
WeiterlesenSinging Planet-Erdfest am Landsberger Schlossberg
Die Singing Planet-Initiative (seit...
WeiterlesenSinging Planet-Erdfest im Ostallgäu
Dieses Jodel-Erdfest war alles in allem eine unerwartet beglückende Erfahrung: ein wunderbar...
WeiterlesenSinging Planet-Erdfest im Wildpark Landsberg am Lech
Nein, auch das gewaltige Gewitter, das sich kurz zuvor kraftvoll und plätschernd rauschend...
WeiterlesenSinging Planet-Erdfest mit der Solawi Gemüsegarten Kaufering
Der Gedanke, unsere Erde, unseren Humus zu feiern und zu ehren, begeistert uns. Wir tragen aktiv...
WeiterlesenSolidarische Landwirtschaft Lindenhof Ober-Ramstadt e.V.
Erdfest der SoLawi Lindenhof
Unser diesjähriges Erdfest war ursprünglich...
Sonnenwurzel e.V. Verein für angewandte Permakultur und Naturschutz in Reichling
Unser erstes Erdfest war – Corona-bedingt – zugleich unser erstes richtiges Treffen als...
WeiterlesenSoundOase Mannheim
Für unser erstes Erdfest schufen wir zu zweit ein Medizinrad, um das wir uns nachmittags zu acht...
WeiterlesenSylvia Fritz und Claudia Ludwig in München
Für mich war es ein wunderbarer Tag, weil ich mich trotz angekündigten Regen, fehlender...
WeiterlesenUmweltDienst Dorka GmbH in Freudenstadt
Nachdem wir Corona-bedingt unsere ursprüngliche Erdfest-Idee für dieses Jahr fallen lassen...
WeiterlesenUrsula Späth in Friedberg
Unser erstes Erdfest begingen wir im duftenden Garten – es hatte gerade rechtzeitig aufgehört zu...
WeiterlesenVerein für junge Kunst und Kultur Weiden e.V. (Rio Raum)
Eigentlich war für das Erdfest 2020 in Weiden in der Oberpfalz einiges geplant: Wir hatten...
WeiterlesenVerein Naturheilraum St. Andrä-Wördern
Das Erdfest im Naturheilraum, an einem Ort, wo sich die Hügel des Wienerwaldes und die...
WeiterlesenWildnisschule Allgäu
Welche bei unserem Erdfest gewonnene Erfahrung oder Einsicht erscheint mir persönlich (besonders...
WeiterlesenWirkstatt Eifel
Wieder wurde das Erdfest in der Vulkaneifel für die rund 30 Teilnehmer*innen zu einer...
Weiterlesenwundersam – Wirkstatt zur Erforschung der Sprachen der Natur
2018 beteiligte sich wundersam am Erdfest mit einer Naturform- und Klanginstallation in...
Weiterlesen2019
2000m² – Erdfest auf dem Weltacker
23. Juni 2019, ein entspannter Sonntag im Botanischen Volkspark Blankenfelde-Pankow im Osten...
WeiterlesenAllmende Holzhausen e.V.
Wie schon im Jahr 2018 haben wir dieses Jahr – am 22.Juni – ein Erdfest an der Allmende...
WeiterlesenBernd und Nicole Hüttner
Wir hatten vorfreudig Orte in die Obstwiese gemäht, die nun bei unserem ersten Erdfest mit einem...
WeiterlesenBunter Hof Friedmannsdorf
Carolin Schiml
Nach unserem sehr schönen, aber auch anstrengend ambitionierten Erdfest vom...
WeiterlesenCOCON théâtre de passage
Mit interkulturellen Liedern zum Mitsingen, Chorgesang, Lyrik, Bauchtanz und Maskenspiel...
WeiterlesenEdelgard Stadler
Vor Monaten bekam ich irgendwo den ERDFEST-Flyer in die Finger. Das Wort »Erdfest« hat mir...
WeiterlesenEltern für Nachhaltigkeit
Eine Streuobstwiese in unserer Nähe, auf der Wacholderdrossel und Misteldrossel beheimatet sind...
WeiterlesenErd.fest HumUs-Projekt des Vereins SoLaWi Bayreuth e.V.
Eingebunden in das deutschlandweite Netzwerk Solidarische Landwirtschaft unterstützen wir SoLaWi...
WeiterlesenErdfest am Niederbrückl in Mannheim
Unsere Einladung zum Erdfest überschrieben wir – Doris Stalp-Kotulla und Jens Kotulla – mit »Wir...
WeiterlesenErdkinder in Hafenpreppach: Kinder ab 2 Jahren feierten ein Erdfest
Am Sonntag, den 23. Juni, um 14 Uhr ging es nach einleitenden Worten los: ein Erdfest feiern...
WeiterlesenEva Fuchs: Lebendigkeit sei!
Noch voll von Dankbarkeit für das gemeinsame feiern des Erdfestes 2019 in (meinem) Garten möchte...
WeiterlesenFamilie Krieg-Schäfer
Bei der Erdfest-Premiere 2018 war ich im Rahmen meiner Lehrtätigkeit an der...
WeiterlesenFamilie Weber
Wir haben das Erdfest 2019 im nahen Wald gefeiert, auf einer Lichtung, die wir die »...
Weiterlesenfamilienforum edith stein
Wir haben unser Erdfest im Kolleg*innenkreis in unserem Raum der Stille gefeiert, als...
WeiterlesenFüllhorn
Drei Tage Erdfest im Füllhorn* ergaben sehr schöne, überraschende Begegnungen mit kreativen...
WeiterlesenGaiaVeda – Reiner Angermeier und Andrea Wichterich
Aus allen Richtungen kamen wir zusammen, die Fülle zu feiern, die die Erde uns schenkt.
...
WeiterlesenGartenParadies Hafenpreppach
Unser Erdfest am 21. Juni begann um 17 Uhr nach einführenden Worten mit einer Führung durch den...
WeiterlesenGemeinschaft Tamera in Portugal
Fontes Vivas: Gemeinsam mit der Initiative des Landkreises Odemira, die lebendigen Quellen zu...
WeiterlesenGemüsegarten Kaufering
Der Gedanke, unsere Erde, unseren Humus zu feiern und zu ehren, begeistert uns. Wir tragen aktiv...
WeiterlesenGesellschaft in Balance e.V.
Den Impuls, ein Erdfest am Tag unserer Jahreshauptversammlung und zum einjährigen Bestehen des...
WeiterlesenGLIA Body-Mind Centering Verband e.V.
Unser erstes Erdfest – es fand in Balesfeld in der Eifel statt – war die Ernte eines kleinen...
WeiterlesenGöttingen im Wandel e.V. – eine Transition Town Initiative
Als unser Erdfest stellten wir den Radler*innen einer Fahrradtour unser HUMUS-Projekt vor – mit...
WeiterlesenGrün Berlin GmbH: Umweltbildungszentrum Kienbergpark / Naturerfahrungsraum Kienbergpark
Grundschule Am Selzbogen mit Atelier AchtElemente
Unser erstes Erdfest – ein bereicherndes Erlebnis. Es war schön und inspirierend - draußen...
WeiterlesenHelferkreis Asyl Waldperlach – Erdfest-Wanderung mit Geflüchteten
Bei fast dreißig Grad ging es über 850 m hinauf: zur Sonnenalm. Über Wiesen, durch kühle Wälder...
WeiterlesenIm Dialog e.V.
Nachlese eines Erdfests am 21. Juni im Rahmen der Abschlussveranstaltung eines...
WeiterlesenIngrid H. Klauser
Für mein erstes Erdfest hatte ich am 23. Juni zu einem Tag der Stille im Montiggler Wald...
WeiterlesenInitiative Für eine bessere Welt in Kooperation mit Gut Karlshöhe, Hamburger Umweltzentrum
Die Natur mit allen Sinnen neu wahrnehmen? Anlässlich des Erdfestes lud die Initiative »Für...
WeiterlesenJoachim Scharfe – Erdfest in Malter bei Dresden
Ein schönes Fest und zugleich ganz anders als geplant. Aber das war nicht schlimm… eine wichtige...
WeiterlesenKahlenberger Demeterhof »Himmel und Wiese«
Beim Kahlenberger Demeterhof "Himmel und Wiese" bzw. der Solawi Kahlenberg in Mecklenburg-...
WeiterlesenKloster Nütschau – Projekt Männerpfade
Erdfest 2019 – ein Tag wie ein Fest.
Nach der Erdfest-Premiere im letzten Jahr brachte...
WeiterlesenKompass der Freude e.V. mit Dorfentwicklung und Landespflege e.V.
Danke, dass wir gemeinsam die Erde in ihrer Buntheit und Vielfalt feiern durften, innehalten...
WeiterlesenKreuterey – Demeter-Gartenbaubetrieb
Auch in diesem Jahr tanzt der Feuermann über die Felder. In brütender Hitze feierten wir am 29....
WeiterlesenKulturverein Wilhelmsdorf e.V.
Am Sonntag, den 23. Juni, luden wir in der Landschaft des Pfrunger Burgweiler Riedes auf dem...
WeiterlesenKunstschule Zinnober der Stadt Papenburg
Unser – schon zweites – Erdfest fand bei strahlendem Sonnenschein im Rahmen des Internationalen...
WeiterlesenLandart-Künstler*innen und Freund*innen
Zu unserem ersten Erdfest am 22. Juni in Köln-Langel, Rheinufer:
Ein magischer Ort am...
WeiterlesenLucainena de las Torres
Am Sonntag, den 23. Juni, feierten wir unser kleines Erdfest in Andalusien –...
WeiterlesenLyme Bay View
Als Beschäftigungstherapeutin spricht mich an ERDFEST nicht zuletzt der Aspekt »Soziale Natur –...
WeiterlesenMacro en Vivo
Ein offenes, weltweites FEST für die Erde – gerade heute ist dies das Richtige.
Als ich...
Mehrgenerationenhaus Heidelberg und habito e.V. als Betreiber des MGH
Unser interkultureller Mehrgenerationen-Garten, ein kleiner Schrebergarten in Kirchheim bei...
WeiterlesenMomo Heiß: Erdfest mit Geschichten und Musik
Rund um den Globus wurden seit je Geschichten erzählt. Viele Geschichten sind magische Zeugen...
WeiterlesenNatur im Garten in Gauting an der Würm
»Das wunderschöne Erdfest bei dir beschäftigt mich noch immer, und ich will dir sagen, dass es...
WeiterlesenNeuwagenmühle e.V.
Als Kunstverein beschäftigen wir uns seit fast 20 Jahren mit gesellschaftlichen Themen. Wir...
Weiterlesennoch-nicht-institut und Aktionsbündnis Nürtingen ist bunt
Nachdem unser für den 22. Juni geplantes Erdfest wegen heftigem Regen im wahrsten Sinn des...
WeiterlesenÖkodorf Sieben Linden
Ein sonniger Spätnachmittag am Samstag, den 22. Juni, etwa 20 Menschen, darunter Teilnehmer*...
WeiterlesenParidjeza – ruimte voor levenskracht (Paridjeza – Raum für Lebendigkeit)
Midsommer-Erdfest in Schoonloo/NL – circa 25 Menschen begegneten sich in der zwei Hektar großen...
WeiterlesenProVeg Meersburg
Ganz bewusst keine Eile, keine Programmpunkte bei unserem zweiten Erdfest, dafür jede Menge Zeit...
WeiterlesenSGvR Projekte – Susanne Grohs-von Reichenbach
Was verbindet uns? Wie wollen wir in Zukunft als Mitgeschöpfe leben? Mit diesen Fragen...
WeiterlesenSigrid Mösko
Bei meinem ersten Erdfest wollte ich gemeinsam mit Freundinnen einen Raum für bewusstes Sein...
WeiterlesenSilent Walk Aschaffenburg
Meine Idee war, beim Erdfest 2019 mit Menschen Verbundenheit im Sein herzustellen über...
WeiterlesenSolidarische Landwirtschaft Kahlenberg
Auf dem Kahlenberger Demeterhof »Himmel und Wiese« bzw. in der Solidarischen Landwirtschaft...
WeiterlesenSolidarische Landwirtschaft Schinkeler Höfe
Zu unserem bereits zweiten Erdfest trafen wir uns auf einem weiten, sonnigen Acker, den wir...
WeiterlesenSolidarische Landwirtschaft Wegwarte e.V.
Schon seit Jahresbeginn 2019 war ein Sommerfest geplant. Da wir uns mit unserer Initiative der...
WeiterlesenSommer-Erden-Fest St.Jodel
Vielen Dank für das Lancieren dieser Initiative. Mich hat sie sofort angesprochen, und ich bin...
WeiterlesenSusanne und Margrit Henke
Seit mehr als 30 Jahren als Ökologin berufstätig, mit vollem Herzen dabei, auch immer wieder...
WeiterlesenVITOS e.V. auf dem Elbehof
Unser erstes Erdfest war so bewegend, dass es zum festen Feiertag unseres Elbehof-Projekts...
WeiterlesenWildnisschule Allgäu
In diesem Jahr haben wir bereits die Tage vor dem Erdfest genutzt …Mit der Kinderwildnis-Gruppe...
WeiterlesenWirkstatt Eifel
Mit einer erweiterten Gemeinschaft von gut 50 Teilnehmer*innen hat es richtig Spaß gemacht, 2019...
WeiterlesenZentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung (ZEGG)
Die Idee, ein Erdfest zu feiern zur Sonnwende, was diesmal mit dem Come Together Songfestival im...
Weiterlesen2018
2000m² – Erdfest auf dem Weltacker
Wenn man einen Acker bestellt, ist einem Erde unglaublich wertvoll. Man ist von ihr und ihrer...
WeiterlesenAktionsbündnis »Nürtingen ist bunt« und nn-institut
Als Beitrag zum »1. Internationalen Erdfest « haben wir in Nürtingen zwei BUNTE ERDTISCHE gebaut...
WeiterlesenDIE BODEN SCHAFFT und der interkulturelle Gemeinschaftsgarten Allmende Kontor in Berlin
Endlich Regen! Die Erd- und Gartenbewohner*innen haben sich gefreut und ihr Erdfest ohne die...
WeiterlesenErdfest der Tiere im Wendland – Majanne Behrens
Erzählend habe ich eine neue Legende ins Leben gerufen: »Die wendländischen Vier!« Das Publikum...
WeiterlesenErdfest in Feldkirchen an der Donau: die Sinnesorgane öffnen
Wunderbar, wie aus verschiedenen Natur- und Erdzugängen ein gemeinsames Erd-Sein entsteht. Wie...
WeiterlesenErdfest in Kleinpireth, Oberösterreich
»Es war eine Freude, das eine Herz zu spüren, das in uns und in Mutter Erde singt. Danke!«...
WeiterlesenEv. Kirchengemeinde Uckerath
Am 23. Juni 2018 beging die Ev. Kirchengemeinde Uckerath ihr erstes Erdfest. In einem...
WeiterlesenGemeinschaft Schloss Tempelhof
»Mit großer Freude haben wir vom 22.–24. Juni das erste Erdfest bei uns am Tempelhof gefeiert....
WeiterlesenGemeinschaft Tamera in Portugal
Die Erde ist unser einziger Planet. Es kann auf ihr »keine Insel des Glücks geben in einem Meer...
WeiterlesenHochschule Darmstadt – Projekt Grüner Journalismus
Die Erdfest-Initiative im Kontext journalistischer Ausbildung
von Prof. Torsten Schäfer,...
WeiterlesenHumUs-Projekt des Vereins SoLaWi Bayreuth e.V.
Welche bei unserem Erdfest gewonnene Erfahrung oder Einsicht erscheint mir persönlich (besonders...
WeiterlesenInfrastrukturelles Netzwerk Umweltschutz (INU) gGmbH
Erdfest im Naturerfahrungsraum »Wilde Welt« auf dem Kienberg in Berlin
Das Besondere an...
WeiterlesenInklusives Erdfest in Wennigsen – Leonore Albers
Die Erdfest-Premiere in Wennigsen war ein wunderbares Fest – ganz so inklusiv und herzlich, wie...
WeiterlesenInstitut für Theologische Zoologie (ITZ)
Ein gelungener Auftakt mit zahlreichen interessierten Besucher*innen! Es war uns eine Freude,...
WeiterlesenJakob-Moreno-Schule in Gummersbach
Unser erstes, kleines ERDfest am 23. Juni 2018 sollte ein Ereignis werden, bei dem auf allen...
WeiterlesenKleines Erdfest in Bremen – Petra Ostfeld
Dem Lebendigen Lebendigkeit zurück zu schenken hat für uns unerwartet Staunen hervorgebracht:...
WeiterlesenKloster Nütschau – Projekt Männerpfade
Mit der Erde in Verbindung zu treten – durch uns und mit uns – das war unser Anliegen an diesem...
WeiterlesenKlosterGut Schlehdorf eG
Aufgrund von Sturmwarnung konnten wir unser Erdfest nicht durchführen und haben es auf die...
WeiterlesenKreuterey – Demeter-Gartenbaubetrieb im Naturpark Westhavelland
Es hat endlich geregnet an diesem Mittsommerwochenende – welch ein Segen in der großen Dürre,...
WeiterlesenKulturpate e.V., Berlin
Nachlese zu einem total verregneten Erdfest am Berliner Wannsee
von Zehra Cirak, Autorin...
WeiterlesenKulturverein Wilhelmsdorf e. V.
Am strahlend klaren Morgen des 23. Juni 2018 brachen wir auf zum Kunstweg...
WeiterlesenKunstschule Zinnober in Papenburg und Kunstschule Lingen
Wir von der Kunstschule Zinnober haben gemeinsam mit unseren Kolleg*innen der Kunstschule Lingen...
WeiterlesenMaheo – Institut für ganzheitliches Leben
Die Verbindung mit der Erde und der Schöpfungskraft hat uns wieder einmal fühlen lassen, dass...
Weiterlesenmomo + ronja in der Schweiz
Aufgrund der knappen Zeit beschlossen wir, in diesem Jahr nur ein kleines Fest zu feiern im...
WeiterlesenMünchner Umwelt-Zentrum im Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ)
Den »Tag der offenen Gartentür« am 24. Juni 2018 machten wir zu unserem ersten »Erdfest«. Er bot...
WeiterlesenNetzwerk Naturpädagogik Darmstadt e.V.
Als Mitglied des Netzwerk Naturpädagogik Damstadt e.V. berichte ich von einem »anderen« Erdfest...
WeiterlesenÖkodorf Sieben Linden
Wir haben das »Erdfest« in Sieben Linden am Freitag Abend mit einem Trommel- und Feuerabend in...
WeiterlesenParadiesgarten Brandenberg
Obwohl wir unser »Erdfest« im Newsletter des Vereins, per Aushang in regionalen Bioläden sowie...
WeiterlesenParadiesgarten in Gauting
Wir feierten das »Erdfest« an zwei Tagen, Samstag und Sonntag, in unserem gemeinschaftlichen...
Weiterlesenproject peace
In Stille die Lebendigkeit der Erde feiern, das war unser Leitgedanke. Für das erste Erdfest von...
WeiterlesenRituale entwickeln – Südtirol
Das Fest war eine Herausforderung für mich, denn die Gäste entstammten größtenteils dem engsten...
WeiterlesenSilent Walks – Caroline Knöbl
Mein Erdfest fand in der Wiesbadener Fußgängerzonge statt und lud zu Silent Walks ein. Ich habe...
WeiterlesenSlow Food Deutschland e.V. Südwest-Sachsen
Die Slow Food-Exkursion zu einem Landwirtschaftsbetrieb im Vogtland war schon lange vorbereitet...
WeiterlesenSolidarische Landwirtschaft Hof EmsAuen
Ich finde es total schön, wie selbstverständlich es sich angefühlt hat, ein Erdfest zu feiern....
WeiterlesenSolidarische Landwirtschaft Schinkeler Höfe
Eine wundervolle Erfahrung, das neue Wirtschaftsjahr mit einem Erdfest anzufangen – auf der...
WeiterlesenVerein für junge Kunst und Kultur Weiden e.V. (Rio Raum)
Unser allererstes Erdfest war auf jeden Fall erfolgreich: Alle, die da waren, hatten ein gute...
WeiterlesenWildnisschule Allgäu
Magisch war es … Noch ist es mir kaum möglich, die Worte zu schreiben, die vermitteln, was sich...
WeiterlesenWirkstatt Eifel: Wachsen und wach sein
Unser Erdfest, ausgerichtet von einer eigens dafür geschaffenen Projektgruppe der Wirkstatt...
WeiterlesenWohnprojekt wagnisART
Der Bau unseres PLastik-Globus gestaltete sich extrem schwierig: Plastik ist ein Material mit...
Weiterlesen