Erdfeste feiern

Seit 2018 begehen viele Menschen – Organisationen und Einzelpersonen – deutschlandweit, aber auch darüber hinaus im Frühsommer wunderbar vielfältige, kreative Erdfeste. Einige sind jedes Jahr dabei, andere kommen neu hinzu.

Die Erdfeste laden dazu ein, unser Lebendigsein als Teil der lebendigen Erde vertieft wahrzunehmen, zu bestaunen, zu feiern. Sie können wie kleine Akupunkturpunkte transformierend auf das ganze Jahr ausstrahlen – auf alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Möge jeder Tag, jeder Augenblick ein Erdfest werden!

Die gemeinsamen Erdfeste im Frühsommer haben keine zentrale Leitung. Jedes entsteht in eigener Regie, gemäß den je eigenen Ideen und Gegebenheiten. Und jedes ist das schönste. Denn es schöpft seine Gültigkeit ganz aus sich selbst – während alle Erdfeste in geteilten Werten miteinander verbunden sind.

2023 finden die Erdfeste vom 16. bis 29. Juni statt – vom Wochenende vor der Sommersonnenwende bis zum internationalen Erd-Charta-Tag.

Wo es Ideen für dein Erdfest gibt?

Du fühlst dich von der Erdfest-Idee inspiriert und möchtest 2023 ein eigenes Erdfest feiern? Dann kündige es über dieses Formular an!

Erdfest-Impressionen

Hier Suchbegriff eingeben (PLZ, Ort, Name, Stichworte)

2022

  • Schatten

    Thomas Haug, Schopfheim

    Die Sommernacht draußen verbracht – in einer Hängematte unter dem Blätterdach einer alten Zwillingsulme am Waldrand, ohne andere Menschen aber in bester Gesellschaft mit pflanzlichen und tierischen Geschwistern ... vorbeilaufender...
  • Kamille

    Echinos e.V., Buchenbach

    Dieses Jahr haben wir die Kamille mittels einer Pflanzenbetrachtung und anschließender Weiterverarbeitung zum Thema unseres Erdfestes gemacht. Mit viel Aufmerksamkeit, genauem Hinschauen und auch Hinspüren sind wir ihrem bescheidenen, sanften...
  • Zusammen

    Nachbarschafts-Erdfest in Köln Sürth

    Am heißesten Tag in Köln, es waren ca. 34 Grad im Schatten, kamen wirklich nahezu alle unsere Nachbar *innen aus acht Kulturkreisen, um gemeinsam mit uns die Einweihung der Wildblumenwiese...
  • Um die Organisation unseres Erdfestes kümmert sich die Kompostgruppe – befasst diese sich doch vertieft mit den Vorgängen in der Erde. Alle Fotos: Ackermannbogen e.V.

    Ackermannbogen e.V. mit dem Gemeinschaftsgarten StadtAcker, München

    Wir als Gartenleute interpretieren das Erdfest immer ganz wörtlich und nutzen den Anlass, uns dem Boden als der Grundlage aller gärtnerischer Prozesse und Freuden zuzuwenden. Es ist immer naheliegend, den...
  • Weite

    Plataforma para la protecion del Valle de Lucainena y la Via Verde, Spanien

    Sommersonnenwende – der längsten Tag, die kürzeste Nacht. Lucainena de las Torres, eines der schönsten Dörfer Spaniens – Pueblo bonito de España – am 21. Juni 2022, ein kleiner Bericht...
  • Veranstaltung

    Interessengemeinschaft gesunder Boden e.V.

    Sommerfest der IG gesunder Boden e.V. im Zeichen der deutschlandweiten erdfest-Initiative Das diesjährige, inzwischen vierte Sommerfest der IG gesunder Boden, das am 18. Juni auf Gut Sulz in Münster stattfand...
  • Küche

    Edelgard Stadler in Erzsébetpuszta, Ungarn

    Mein diesjähriges Erdfest war am 17., als die Geschwister der hiesigen Baufirma kamen. Sie waren letztes Jahr schon dabei, aber diesmal ging es um die bewusste Versöhnung mit der Erde...
  • Kontemplation

    Reise in eine neue Welt: heilsam und nährend

    »Es war heilsam«, meinte Johannes über den Abend des Erdfestes 2022 in Dortmund. Das war nicht so selbstverständlich. Allen überaus aktiven Mücken zum Trotz begaben sich die zehn Teilnehmenden auf...
  • Setzling

    VHS-Bildungswerk GmbH, Barby/Glinde

    Wir sind eine Einrichtung für traumatisierte Kinder. Eine Ansprache eröffnete unser Erdfest 2022: »Guten Tag! Ich darf Sie und Euch alle ganz herzlich begrüßen. Wir möchten heute unsere Zukunft feiern...
  • Zusammensitzen

    Harz.Coop eG, Harzgerode

    Das Erdfest schenkt Kraft Unser erstes Erdfest in und um Harzgerode hat uns sehr glücklich gemacht. Am Freitag trafen wir uns mit erdverbundenen Menschen, die mehr über das ökologische Gärtnern...
  • Honigpumpe

    Schweigekreis für Toleranz und Frieden, Osnabrück

    Unseren Schweigekreis haben wir im Coronawinter 21/22 aus dem Impuls des Friedenschaffens ins Leben gerufen. Wir möchten der immer mehr polarisierenden Stimmung in der Gesellschaft das Potential gemeinschaftlicher Meditation entgegensetzen...
  • Wasser

    Kreativhaus ART ist IN, Wermelskirchen

    Transformation das Gesehene und Gespürte will ich auf-greifen und selbst gestalten, ich mache mich auf den Weg ... im spielerischen TUN das zu verwirklichen gehe ich in den Prozess des...
  • Tanz

    Asociación Cultural P.L.A.Y.

    Das TerraFest 2022 wurde dieses Jahr von der Asociación Cultural P.L.A.Y. und der Asociación ENRAMA organisiert. Das Fest fand auf der Finca von Enrama statt, das zugleich ein Zentrum für...
  • Feuer

    andersNormal!, Leipzig

    Für die drei Erdfest-Tage habe ich eine Handvoll Menschen zu uns in den Garten eingeladen. Wir haben miteinander meditiert, die Atmosphäre des Gartens auf uns wirken lassen, Auszüge aus Thich...
  • Hof

    Einladung zu einem »NICHTS«

    Ein schon im Juni wieder mit Festen, Märkten, Musikveranstaltungen, Schützenfesten und »endlich wieder feiern«-Rufen gefüllter Kalender riet uns, unser Erdfest 2022 erst im Juli zu begehen. Warum auch nicht, könnte...
  • ZoomMusik

    evolve Magazin und emerge bewusstseinskultur e.V.

    Mit unserem evolve Magazin unterstützen wir die erdfest-Initiative seit dem Beginn, denn wir fühlen uns dem Anliegen, Lebendigkeit in eine tiefere Erfahrbarkeit zu bringen und miteinander zu teilen, sehr verbunden...
  • Spazierganz

    Institut für Theologische Zoologie, Münster

    Lange haben wir uns im ITZ als Gemeinschaft nicht mehr persönlich erleben können. Deswegen sind wir dem Aufruf der Erd-Charta und der erdfest-Initiative gefolgt und haben mit einem ITZ-Erdfest zum...
  • Land Art Künstlerinnen Eifel-Köln

    Erdfest 2022 – an einer alten Eiche am Matronen-Heiligtum Zingsheim/Eifel, in Verbindung mit zwei weiteren Orten im Bergischen Land und Thüringer Wald, an denen sich zwei unserer Mitkünstlerinnen befinden. Unser...
  • Infos

    Helgard & Kurt Salewski, Burbach/Siegerland

    (An dieser Stelle folgt in Kürze ein Fotobericht zu unserem diesjährigen Erdfest.) Am Ende der Feier waren wir uns wohl alle über den wohltuenden Verlauf einig. Zum Abschied sangen wir...
  • Ansehen

    Grün Berlin GmbH Umweltbildungszentrum Kienbergpark

    35 Grad! Bei sengender Hitze – eigentlich ja passend zum Erdzustand – versammelten sich nicht so viele wie erwartet auf unserer schutzlosen Terrasse (bei »schönem« Wetter immer gut besucht) und...
  • ErdeBestaunen

    noch-nicht-institut, Nürtingen

    Das Erdfest des noch-nicht-institutes fand dieses Jahr auf dem Streuobstwiesengrundstück unserer 2. Vositzenden Maria Hullermann statt, wegen der extremen Hitze an diesem Tag mussten wir es in die Abendstunden verlegen...
  • Picknick

    Offene Kunstwerkstatt Köln Süd e.V.

    Wir hatten einen tollen Tag mit einer Gehmeditation zum Rhein, spirituellen Gesängen, Kunst in und mit der Natur und einem sehr leckeren Picknick. Bei einer gemeinsamen Betrachtung der entstandenen Kunstwerke...
  • gepflanzt

    Verein Soziale Skulptur e.V., Achberg

    Zum Erdfest 2022 – für uns zugleich das Fest zum 50-1-jährigen Bestehen des Internationalen Kulturzentrums im Humboldt-Haus Achberg (INKA e.V.) – pflanzten wir in Erinnerung an die Aktion 7000 Eichen...
  • Gießen

    Bunte Lebenswelten e.V., Friedland

    Das vierte Erdfest des Bunte Lebenswelten e.V. war ein voller Erfolg mit viel Lachen, Reimen, der obligatorischen Baumumpflanzung und einer Menge guter Laune. Nachdem die letzten zwei Feste pandemiebedingt in...