erdfest unterstützen

Ein Rückblick auf den erdfest-Förderkreis

Seit ihrer Premiere im Jahr 2018 wurden jährliche wunderbar vielfältige, kreative Erdfeste begangen. Die Erdfeste-Idee schlug Wurzeln – als neues Gemeingut (Allmende). In ihrer ersten Phase bis 2019 wurde die erdfest-Initiative vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) gefördert. Schon bald darauf entstand die Idee eines Förderkreises: 

Fördernde – Stiftungen, werteverwandte Unternehmen und andere Organisationen sowie Einzelpersonen – erklärten sich bereit, der erdfest-Initiative für einen jeweils selbst bestimmten Zeitraum einen Betrag in selbst gewählter Höhe zur Verfügung zu stellen. Auch eine betterplace-Kampagne wurde ins Leben gerufen, die sehr erfolgreich weitere Gelder für die Erdfeste-Idee gewann. Bis 2024 kamen so die nötige Summe zusammen, um die Arbeit des erdfest-Kernteams zu finanzieren sowie die Kommunikations-Plattform weiter an die Bedürfnisse der Nutzer*innen anzupassen. 

Seit 2025 werden die Erdfeste als neu entstandenes Kulturgut nicht mehr vom und. Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V. gehütet, sondern von der ebenfalls gemeinnützigen IG Gesunder Boden e. V.  

Erwägst du, die Erdfeste sowie die Arbeit der IG Gesunder Boden e. V. zu unterstützen? Dann wende dich gerne an das Team der IG Gesunder Boden e. V. unter info@ig-gesunder-boden.de

Hab vielen herzlichen Dank!