Was bewegt die Menschen, die jedes Jahr Erdfeste feiern? Und was nehmen sie mit? Wir möchten mit diesen Akteur*innen sprechen. Und herausfinden, welche Geschichten, Motivationen, Zweifel und Impulse für die Zukunft sich hinter den so bunten und vielfältigen Erdfesten verbergen.
Stimmen hinter den Erdfesten #1 –»Diese Verbundenheit macht mich ganz stark«, Christel Utters
Mein erstes Gespräch in unserem Initiativraum durfte ich mit Christel Utters führen. Seit 15 Jahren betreibt sie in Dockweiler die Wirkstatt Wachsen und Wachsein. Ein Ort für Menschen, die innehalten möchten, um unter anderem bei Meditation, Tanz und Therapieangeboten neue Kraft schöpfen zu können. »Ein heilender Raum«, erklärt Christel, »der Begegnung und Spiritualität.«
In der erdfest-Initiative sah die erdfest-Akteurin aus der Vulkaneifel im Sommer 2018 eine gute Möglichkeit des Zusammenwirkens und im Laufe der Zeit wurde das erdfest für Christel und das Wirkstatt-Team immer mehr zu einem Ort um Bewusstsein für den heilenden Raum zu schaffen – im Kontakt mit der Erde, für die sie sich in Zukunft »einsichtigere Wesen« wünscht. erdfest zu sein, sagt sie berührt, ist für sie »Verbundenheit und die Möglichkeit, mich inhaltlich mit anderen zu beschäftigen.«
Ich wünsche euch zehn inspirierende Minuten:

Die Lebendigkeit in uns und in allem feiern. Foto: Wirkstatt Dockweiler
weitere Infos: www.wirkstatt-eifel.de
Wer hat Lust, mitzuwirken? Wir freuen uns über Impulse und eure Ideen!
Mein Name ist Alexander Czogalla (alexander.czogalla@erdfest.org) und ich bin dein Ansprechpartner im erdfest-Kernteam für diese Gruppe.