Direkt zum Inhalt
erdfest.org
Menü

bewusst sein – regenerieren – inspirieren
:: Danke für die wunderbar vielfältigen kreativen Erdfeste 2018 bis 2024!
:: Seit 2025 werden die Erdfeste als entstehendes neues Kulturgut von der IG Gesunder Boden e. V. gehütet.
:: Alles rund um die Erdfeste ab 2025 findet ihr auf der Erdfeste-Website der IG Gesunder Boden e.V.!
:: Alles zu den Anfängen der Initiative ab 2018 findet ihr im Weltarchiv des Internets!

 

 

User account menu

  • Benutzermenü Benutzermenü
    • Anmelden
  • Erdfeste feiern
  • Ko-kreativ forschen
  • erdfest unterstützen

Alben

Primäre Reiter

  • Stream
  • Über Uns
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Mitglieder
  • Alben(aktiver Reiter)
Gruppenbilder
Andrea Kraus 2023_1

»Alle Entscheidungsträger sollten ein Jahr lang einen guten Kompost hinkriegen«, Erdfest-Akteurin Andrea Kraus vom atelier natur und leben. Beim Erdfest 2023 wurde der Kompost vor Ort umgesetzt. 

»Alle Entscheidungsträger sollten ein Jahr lang einen guten Kompost hinkriegen«, Erdfest-Akteurin Andrea Kraus vom atelier natur und leben. Beim Erdfest 2023 wurde der Kompost vor Ort umgesetzt. 

Naturheilraum St. Andrä 2023_3

Naturheilraum St. Andrä-Wördern: Szene beim Erdfest 2023. Foto: Folgert Duit

Naturheilraum St. Andrä-Wördern: Szene beim Erdfest 2023. Foto: Folgert Duit

Erdfest 2023 St Andrae

Naturheilraum St. Andrä-Wördern: beim Erdfest 2023. Foto: Folgert Duit

Naturheilraum St. Andrä-Wördern: beim Erdfest 2023. Foto: Folgert Duit

Naturheilraum St. Andrae 2023

Auch dies eine Impression vom Erdfest 2023 im Naturheilraum St. Andrä-Wördern. Foto: Folgert Duit

Auch dies eine Impression vom Erdfest 2023 im Naturheilraum St. Andrä-Wördern. Foto: Folgert Duit

Harzgerode Erdfest 2023

Harz Coop eG: Feuerreigen als krönender Abschluss des Erdfestes 2023. Foto: Solveig Feldmeier

Harz Coop eG: Feuerreigen als krönender Abschluss des Erdfestes 2023. Foto: Solveig Feldmeier

Zusammensitzen

Harz Coop eG: Das Erdfest 2022 begann mit einer Zusammenkunft um die große Feuerstelle. Foto: Solveig Feldmeier

Harz Coop eG: Das Erdfest 2022 begann mit einer Zusammenkunft um die große Feuerstelle. Foto: Solveig Feldmeier

Harz Coop Erdfest 2022

Harz Coop eG: an fruchtbarer Erde schnuppern. Impression vom Erdfest 2022. Foto: Solveig Feldmeier

Harz Coop eG: an fruchtbarer Erde schnuppern. Impression vom Erdfest 2022. Foto: Solveig Feldmeier

Solawi Ackergemeinschaft Linzgau 2022

Impression vom Erdfest 2022 der Ackergemeinschaft Solawi-Initiative Linzgau. Foto: Johannes Schinkel

Impression vom Erdfest 2022 der Ackergemeinschaft Solawi-Initiative Linzgau. Foto: Johannes Schinkel

Ackergemeinschaft Linzgau 2023

Bei ihrem Erdfest 2023 dankte die Ackergemeinschaft Solawi Linzgau eher in Stille für das Wachsen und Gedeihen auf ihrem Gemeinschaftsacker. Hier die Reste des Ririki-Erdaltars. Der Acker ist für das Folgejahr gekündigt und so gibt es für die Solawi derzeit Einiges an Umbruch, Aufgaben und Fragen. Foto: Johannes Schinkel

Bei ihrem Erdfest 2023 dankte die Ackergemeinschaft Solawi Linzgau eher in Stille für das Wachsen und Gedeihen auf ihrem Gemeinschaftsacker. Hier die Reste des Ririki-Erdaltars. Der Acker ist für das Folgejahr gekündigt und so gibt es für die Solawi derzeit Einiges an Umbruch, Aufgaben und Fragen. Foto: Johannes Schinkel

Wirkstatt Eifel Erdfest 2023

Wirkstatt Eifel: Abschlussrunde beim Erdfest 2023. Foto: Marie-Luise Fritz

Wirkstatt Eifel: Abschlussrunde beim Erdfest 2023. Foto: Marie-Luise Fritz

Wirkstatt Eifel 2023

Wirkstatt Eifel: gemeinsames Musizieren bringt alle zusammen. Impression vom Erdfest 2023. Foto: Marie-Rose Fritz

Wirkstatt Eifel: gemeinsames Musizieren bringt alle zusammen. Impression vom Erdfest 2023. Foto: Marie-Rose Fritz

Gezeichneter Fels

Wirkstatt Eifel: Kommunikation mit der Lebendigkeit der Felsen beim Erdfest 2022. Foto: Wirkstatt Dockweiler

Wirkstatt Eifel: Kommunikation mit der Lebendigkeit der Felsen beim Erdfest 2022. Foto: Wirkstatt Dockweiler

Männerpfade 2023

Impression vom Erdfest 2023, dem inzwischen fünften des Projekts »Männerpfade« am Kloster Nütschau. Hier wirkt Alexander Czogalla mit, Redakteur der »Stimmen hinter den Erdfesten«. Foto: Alexander Czogalla

Impression vom Erdfest 2023, dem inzwischen fünften des Projekts »Männerpfade« am Kloster Nütschau. Hier wirkt Alexander Czogalla mit, Redakteur der »Stimmen hinter den Erdfesten«. Foto: Alexander Czogalla

Warnmeldung

Die Font-Awesome-Bibliothek wurde nicht gefunden. Bitte überprüfen, ob Font Awesome korrekt installiert wurde oder ob das CDN aktiviert und korrekt konfiguriert wurde. Weitere Informationen sind auf Verwaltungsseite und in der README-Datei des Font-Awesome-Moduls verfügbar.

Informative Nachricht

No albums in this group

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erdfeste feiern
    • Eigenes Erdfest ausrichten
    • Erdfeste 2018–2024
    • Zur Karte
  • Ko-kreativ forschen
  • erdfest unterstützen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz