Direkt zum Inhalt
erdfest.org
Menü

bewusst sein – regenerieren – inspirieren
:: Danke für die wunderbar vielfältigen kreativen Erdfeste 2018 bis 2024!
:: Seit 2025 werden die Erdfeste als entstehendes neues Kulturgut von der IG Gesunder Boden e. V. gehütet.
:: Alles rund um die Erdfeste ab 2025 findet ihr auf der Erdfeste-Website der IG Gesunder Boden e.V.!

 

User account menu

  • Benutzermenü Benutzermenü
    • Anmelden
  • Erdfeste feiern
  • Ko-kreativ forschen
  • erdfest unterstützen

Alben

Primäre Reiter

  • Stream
  • Über Uns
  • Veranstaltungen
  • Themen
  • Mitglieder
  • Alben(aktiver Reiter)
Gruppenbilder
Vorschau Hof Weinberg

Auf dem Hof Weinberg in NRW in einer von Überschwemmungen geplagten Landschaft fand das Regenerationstraining 2023 statt. Foto: Philip Stoll

Auf dem Hof Weinberg in NRW in einer von Überschwemmungen geplagten Landschaft fand das Regenerationstraining 2023 statt. Foto: Philip Stoll

Vorschau Begehung

Geländebegehung. Was braucht dieser Ort, um resilienter zu werden? Regenerationstraining 2023. Foto: Philip Stoll

Geländebegehung. Was braucht dieser Ort, um resilienter zu werden? Regenerationstraining 2023. Foto: Philip Stoll

Vorschau Swales graben

Swales sehen klein aus, haben aber eine enorme Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, besonders bei Starkregen, so dass der Boden mehr Wasser speichern kann. Hier arbeiten die Teilnehmenden beim Abschlussworkshop des ersten Regenerationstrainings 2022 in Thüringen an der Fertigstellung der regenerativen Mini-Deiche. Foto: Philip Stoll

Swales sehen klein aus, haben aber eine enorme Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, besonders bei Starkregen, so dass der Boden mehr Wasser speichern kann. Hier arbeiten die Teilnehmenden beim Abschlussworkshop des ersten Regenerationstrainings 2022 in Thüringen an der Fertigstellung der regenerativen Mini-Deiche. Foto: Philip Stoll

Vorschau Menschengruppe beobachtet Landschaft

Beobachten lernen. Hier beim Abschlussworkshop des ersten Regenerationstrainings 2022 in Thüringen. Foto: Philip Stoll

Beobachten lernen. Hier beim Abschlussworkshop des ersten Regenerationstrainings 2022 in Thüringen. Foto: Philip Stoll

Vorschau Ins Handeln kommen.

Ins Handeln kommen. Hier beim Abschlussworkshop des ersten Regenerationstrainings 2022 in Thüringen. Foto: Philip Stoll

Ins Handeln kommen. Hier beim Abschlussworkshop des ersten Regenerationstrainings 2022 in Thüringen. Foto: Philip Stoll

Informative Nachricht

No albums in this group

Footer

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erdfeste feiern
    • Eigenes Erdfest ausrichten
    • Erdfeste 2018–2024
    • Zur Karte
  • Ko-kreativ forschen
  • erdfest unterstützen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz