Impressionen und Reflexionen einiger Erdfeste aus den Jahren 2018–2022

Hier Suchbegriff eingeben (PLZ, Ort, Name, Stichworte)

2022

  • Hände

    Kloster Nütschau – Projekt Männerpfade

    Schwer war einigen von ums Herz an diesem fünften Erdfest – der Schatten im Osten, das politische Klima, die Erdwärmung ... Und jetzt: Dem Lebendigen Lebendigkeit zurück schenken. Man mochte...
  • Schädel

    Asociación Macro en Vivo, Spanien

    Am 17. Juni 2022 traf sich unsere Gruppe von 6 Erdlingen, einer davon ein Hund, 3 km von Lucena del Cid entfernt. Unser Führer besitzt schamanische Fähigkeiten. Wir machten eine...
  • Picknick

    Offene Kunstwerkstatt Köln Süd e.V.

    Wir hatten einen tollen Tag mit einer Gehmeditation zum Rhein, spirituellen Gesängen, Kunst in und mit der Natur und einem sehr leckeren Picknick. Bei einer gemeinsamen Betrachtung der entstandenen Kunstwerke...
  • Manuskript

    Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth e.V.,

    Beim diesjährigen Erdfest drehte sich für den Klimaschutzverein SaveClimate.Earth alles um das Manuskript für das geplante Buch »Exit Strategie: Klimawährung ECO – wie persönliche Emissionsbudgets das Klima retten können«. Durch...
  • Setzling

    VHS-Bildungswerk GmbH, Barby/Glinde

    Wir sind eine Einrichtung für traumatisierte Kinder. Eine Ansprache eröffnete unser Erdfest 2022: »Guten Tag! Ich darf Sie und Euch alle ganz herzlich begrüßen. Wir möchten heute unsere Zukunft feiern...
  • Zusammensitzen

    Harz.Coop eG, Harzgerode

    Das Erdfest schenkt Kraft Unser erstes Erdfest in und um Harzgerode hat uns sehr glücklich gemacht. Am Freitag trafen wir uns mit erdverbundenen Menschen, die mehr über das ökologische Gärtnern...
  • Weite

    Plataforma para la protecion del Valle de Lucainena y la Via Verde, Spanien

    Sommersonnenwende – der längsten Tag, die kürzeste Nacht. Lucainena de las Torres, eines der schönsten Dörfer Spaniens – Pueblo bonito de España – am 21. Juni 2022, ein kleiner Bericht...
  • Zusammen

    Nachbarschafts-Erdfest in Köln Sürth

    Am heißesten Tag in Köln, es waren ca. 34 Grad im Schatten, kamen wirklich nahezu alle unsere Nachbar *innen aus acht Kulturkreisen, um gemeinsam mit uns die Einweihung der Wildblumenwiese...
  • Feuer

    andersNormal!, Leipzig

    Für die drei Erdfest-Tage habe ich eine Handvoll Menschen zu uns in den Garten eingeladen. Wir haben miteinander meditiert, die Atmosphäre des Gartens auf uns wirken lassen, Auszüge aus Thich...
  • Honigpumpe

    Schweigekreis für Toleranz und Frieden, Osnabrück

    Unseren Schweigekreis haben wir im Coronawinter 21/22 aus dem Impuls des Friedenschaffens ins Leben gerufen. Wir möchten der immer mehr polarisierenden Stimmung in der Gesellschaft das Potential gemeinschaftlicher Meditation entgegensetzen...
  • Wasser

    Kreativhaus ART ist IN, Wermelskirchen

    Transformation das Gesehene und Gespürte will ich auf-greifen und selbst gestalten, ich mache mich auf den Weg ... im spielerischen TUN das zu verwirklichen gehe ich in den Prozess des...
  • Schatten

    Thomas Haug, Schopfheim

    Die Sommernacht draußen verbracht – in einer Hängematte unter dem Blätterdach einer alten Zwillingsulme am Waldrand, ohne andere Menschen aber in bester Gesellschaft mit pflanzlichen und tierischen Geschwistern ... vorbeilaufender...
  • ErdeBestaunen

    noch-nicht-institut, Nürtingen

    Das Erdfest des noch-nicht-institutes fand dieses Jahr auf dem Streuobstwiesengrundstück unserer 2. Vositzenden Maria Hullermann statt, wegen der extremen Hitze an diesem Tag mussten wir es in die Abendstunden verlegen...

2021

  • Biologische Station Haseniederung e.V., Osnabrück

    Ein Konzert für die Natur Unser Erdfest 2021 haben wir mit ca. 30 Personen in unserem schönen Naturgarten zwischen Wildblumenbeeten, alten Bäumen und Teich mit einem feinen Konzert von ganz...
  • Asociación Cultural P.L.A.Y., Spanien

    TerraFest 2021 in Navalafuente (Madrid) Unser diesjähriges TerraFest, wie wir das Erdfest hier nennen, war wundervoll, lebendig, musikalisch, kreativ, liebevoll, partizipativ, jung, alt, sonnig und es war ein Abschied. Ein...
  • Netzwerk Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur (2N2K) e.V.

    Nun hat auch Dessau sein erstes offizielles Erdfest erlebt. Bei einer Spurensuche vom Meisterhaus Kandinsky zum historischen Weinberg im Gartenreich Dessau-Wörlitz und durch die Elbaue ließen wir uns von Natur...
  • Naturspirale – Lia Braun, Berlin

    (work in process:) Sich mit Haut und Haaren in die Erde zu verlieben, empfiehlt Thích Nhất Hạnh, und so auf ihr zu wandeln, als küssten wir sie. Auch zu unserem...
  • Webplattform Erd(im)puls – Lebensfäden neu spinnen

    Erdfest-Spaziergang durch den Naturpark Schöneberger Stadtgelände (work in process:) Bei einem Spaziergang durch den Naturpark Schöneberger Stadtgelände in Berlin haben wir gemeinsam bewusst beobachtet, gelauscht, gestaunt, gelacht und genossen. Es...
  • Göttingen im Wandel e.V. – eine Transition Town Initiative

    Unser Erdfest: mit einer Frage herumschlendern und schauen, was auftaucht Zu viert kamen wir zusammen als Kernteam von Göttingen im Wandel, um herauszufinden, wie es mit unserer Transition-Town-Initiative weitergehen könnte...
  • Kreuterey – Gartenbaubetrieb

    Bei uns ist alles anders gekommen. Selbst unser Vorhaben, am Mittsommertag bei Sonnenaufgang in die Havel zu springen und zu singen, ist dank des großen Regens (wir sind sehr froh...
  • Verein Bunte Lebenswelten

    Wir zelebrierten das Erdfest – die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur – schon im dritten Jahr. Bereits letztes Jahr erfolgte zum Erdfest ein Baumpflanzritual, bei dem eine kleine Buche zusammen...
  • Linda Loreen Loose, Niedersachsen

    Heimat finden in meiner inneren Erde – Das diesjährige Erd.fest bot eine ganz besondere Gelegenheit: die eigene lebendige Präsenz in meiner ursprünglichen Region des Aufwachsens zu erspüren. Nach einer regionalen...
  • Familienzentrum Menschenskinder Berlin

    Angespornt durch unsere gelungene Mitwirkung im letzten Jahr und inspiriert durch die Teilnahme an Online-Zusammenkünften im Erdfest-Initiativraum seit Anfang 2021 hatten wir in diesem Jahr größere Pläne für das Mittsommer-Wochenende...
  • Ev. Lydia-Kirchengemeinde Dortmund

    Erdfest 2021 auf einer Schafsweide von HerzBerg Herdecke. Feiert mit uns! Pfarrerin Sandra Laker hat Leonie mitgenommen, sie ist noch nie Bus und Bahn gefahren und sie hat noch nie...