Ko-kreativ forschen

»Wie werden wir erdfest?«

In diesem Initiativraum erkunden wir gemeinschaftlich und in vielfältigen Kooperationen: Wie kann die lebendige Mitwelt, in der Moderne zum Ding degradiert, neu zu einem Du werden? Wie lernen wir, mit ihr zu kommunizieren? Wie können wir neu in Beziehung treten – in einer von Beziehungsschwund geprägten Welt?

Damit unterstützt die erdfest-Initiative dezentrale soziale Strukturen, die auf Ko-Kreation und Selbstorganisation basieren. Denn solche »Wir-Felder« dürften unverzichtbar sein, um der Großen Transformation gesellschaftliche Dynamik zu verleihen. Nachstehend findest du erste Aktivitäten dazu.

Alle Interessierten sind herzlich zum Mitwirken eingeladen. Bringe gerne auch eigene werteverwandte Aktivitäten ein! Kein Beitrag ist zu klein. Kontakt: mail@erdfest.org

  • Regenerations-Training

    Es gibt viele Herausforderungen für die Erde und unser Klima, aber auch viele Lösungen. Warum kommen wir nicht ins Handeln? Sei dabei und regeneriere noch diesen Sommer deinen Ort!

    Zusammen...

  • Das Männliche und die Erde. Erkundungen auf einem schwierigen Terrain

    Seit 2021 verdichtet sich die Kooperation zwischen der Erd-Charta und erdfest. Hieraus entstand – neben anderem – der Impuls, zu erforschen: Was ist männliche Energie – im Blick auf die Erde? Wie...

  • »Wie werden wir erdfest?« – Thementag mit Bildungseinrichtungen

    Infoblatt zum Thementag

    Für Schulen (Oberstufe) sowie freie Bildungsträger konzipiert, vermittelt der Thementag (a) neue Erkenntnisse zur biophysischen Lage der Erde und einem Zukunft stiftenden Verhältnis zu ihr, stellt (b)...

  • Stimmen hinter den Erdfesten

    Was bewegt die Menschen, die jedes Jahr Erdfeste feiern? Und was nehmen sie mit? Wir möchten mit diesen Akteur*innen sprechen. Und herausfinden, welche Geschichten, Motivationen, Zweifel und Impulse für die...

  • Pusteblume in ausgetrockneter Erde

    Kampagne »Aufhören... !«

    Aufhören…

     

    … Krieg zu führen

    … mehr zu konsumieren als ich brauche

    … die Erde zu plündern

    … Feindbilder aufzubauen

    … die Verantwortung abzugeben

    … mich selbst nicht zu...